Mundschutzmaske richtig tragen

Mundschutzmaske richtig tragen

Wenn du draußen unterwegs bist, ist es wichtig zu wissen, wie du einen Mundschutzmaske richtig tragen solltest, damit du dich und deine Mitmenschen bestmöglich vor Ansteckungen und Infektionen schützen kannst. Also, wie trägt man eine Mundschutzmaske richtig? Hier findest du unsere Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du deine Mundschutzmaske tragen solltest.

Mundschutzmaske tragen: Darum ist es sinnvoll

Durch das Tragen einer Mundschutzmaske sorgst du dich um deine Mitmenschen. Achte aber unbedingt auf einen perfekten Sitz. Denn nur so kannst du einen wichtigen Beitrag leisten, das Risiko der Verbreitung einer Infektion zu verringern.

Eine Mundschutzmaske muss richtig sitzen

Bevor wir uns im Genauen dem Thema widmen, wie du eine Mundschutzmaske richtig trägst, lass uns erst einmal anschauen, wie eine Mundschutzmaske sitzen sollte. Dabei können dir folgende Punkte helfen:

  • Stelle sicher, dass deine Maske sowohl deinen Mund als auch deine Nase bedeckt.
  • Deine Mundschutzmaske sollte deine Wangen bedecken und über dein Kinn gezogen sein.
  • Zuletzt solltest du die Mundschutzmaske anpassen, damit er gut sitzt und nicht rutscht. Masken mit Nasenbügeln aus Metall lassen sich besonders gut anpassen.

Tipp

Achte darauf, eine qualitativ hochwertige Mundschutzmaske zu benutzen, die bequem ist und dich kaum an deiner gewohnten Atmung hindert. Die Tempo Mundschutzmaske mit anpassbarem Nasenbügel ist eine medizinische Mundschutzmaske mit ≥ 98 %-iger Filterung der Bakterien.

Mundschutzmaske richtig tragen: So geht‘s

Zur Ergänzung des gerade Gelernten, folge diesen praktischen Schritten, damit du deine Mundschutzmaske richtig trägst:

  1. Wasche dir die Hände oder benutze ein antibakterielles Handgel, bevor du deine Mundschutzmaske aufsetzt.
  2. Öffne die wiederverschließbare Verpackung der medizinischen Tempo Mundschutzmaske und nimm eine Maske heraus.
  3. Drehe die Maske richtig herum und halte die beiden Ohrschlaufen zwischen die Finger und den Daumen jeder Hand. Eine Mundschutzmaske richtig zu tragen, bedeutet auch, die Maske nicht unnötig anzufassen, besonders dann, wenn du keine Gelegenheit dazu hast, dir vorher deine Hände zu waschen.
  4. Richte die Maske nun auf deinem Gesicht aus und führe die Ohrschlaufen um deine Ohren.
  5. Ziehe den oberen Teil der Maske nach oben, sodass er über deine Nase geht, während der untere Teil dein Kinn komplett bedeckt.
  6. Mithilfe eines Nasenbügels, wie bei unseren Tempo Mundschutzmasken, lässt sich der Mundschutz anpassen. Aufgrund ihres weichen Materials kannst du diese Maske auch für einen längeren Zeitraum angenehm tragen, ohne dass sie rutscht oder irritiert.
  7. Wenn du die Maske nicht mehr benötigst, entsorge sie im Hausmüll.

Allgemeine Tipps zum richtigen Tragen einer Mundschutzmaske

Lass uns nochmal einige wichtige Punkte zum Thema Mundschutzmaske zusammenfassen:

  • Vermeide es, die Maske anzufassen, während du sie trägst. Wasche, wenn möglich, oder desinfiziere dir die Hände bevor und nachdem du dir ins Gesicht gefasst hast.
  • Trage die Maske immer so, dass sie deine Nase und deinen Mund bedeckt. Denn nur so kann sie helfen das Verbreitungsrisiko einer Infektion zu verringern.
  • Entsorge deine Maske nach dem Gebrauch im Hausmüll.

Jetzt weißt du, wie du einen Mundschutzmaske richtig tragen solltest, um dich und deine Mitmenschen zu schützen.


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder