2 Leute fanden das hilfreich

Auch wenn wir uns alle darüber bewusst sind, wie wichtig es ist, eine Mundschutzmaske zu tragen, haben einige von uns dabei Bedenken. Wie lassen sich eigentlich Mundschutzmaske und Bart unter einen „Hut“ bringen? Und können das Tragen von Mundschutzmasken und Pickel zusammenhängen? Was auch immer deine Sorge ist, mit den richtigen Tipps lassen sich alle potentiellen Problemchen lösen. Unsere praktische Anleitung beantwortet all deine Fragen.
Pickel durch Mundschutzmaske, gibt es das?
Stehen Mundschutzmasken und Akne in einem Zusammenhang? In der Tat kann längeres Tragen eines Mundschutzes leichte Hautprobleme verursachen, besonders dann, wenn deine Haut generell anfällig für Unreinheiten ist. Die gute Nachricht ist aber, dass es einige Dinge gibt, die du tun kannst, um eventuellen Pickeln durch das Tragen einer Mundschutzmaske vorzubeugen und deine Haut zu schützen:
- Halte dich an eine tägliche Pflegeroutine: Reinige deine Haut sanft und creme sie ein.
- Verzichte darauf, neue Pflegeprodukte auszuprobieren, wenn du eine Mundschutzmaske tragen wirst.
- Verzichte ebenfalls auf Make-Up. Die Masken-Zeit ist eine gute Gelegenheit, deiner Haut eine Make-Up Auszeit zu gönnen!
- Achte beim Maskenkauf auf Produkte, die gut sitzen und dennoch atmungsaktiv sind.
Tipp
Eine Mundschutzmaske sollte Schutz bieten und gleichzeitig Hautirritationen vorbeugen. Die Tempo Mundschutzmaske ist eine dreilagige medizinische Mundschutzmaske mit ≥ 98 %-iger Filterung der Bakterien. Darüber hinaus ist sie bequem, atmungsaktiv und verfügt über einen anpassbaren Nasenbügel für eine bessere Passform.
Mundschutzmaske und Bart
Und wie steht es um die Mundschutzmaske bei Männern mit Bart? Eigentlich ergeben sich beim Aufeinandertreffen von Mundschutzmasken und Bart keine Probleme, auch wenn es einige Dinge gibt, die du als Bartträger tun kannst, um das Ganze angenehmer zu machen:
- Du kannst erstmal ganz entspannt bleiben – du musst dir deinen Bart nicht abrasieren. Mundschutzmasken sind zum Glück auch für Bartträger geeignet.
- Während du eine Maske trägst, bedecke deine Nase und deinen Mund komplett und ziehe die Maske bis unters Kinn. Wähle eine Maske mit Nasenbügel, wie zum Beispiel unsere Tempo Mundschutzmaske. Damit kannst du die Maske optimal anpassen und sie verrutscht nicht.
- Wähle eine leichte, atmungsaktive Mundschutzmaske bei Bartwuchs, da das Haar für zusätzliche Erwärmung sorgen könnte.Tempo Mundschutzmasken sind speziell dafür entwickelt worden, auch bei längerem Tragen noch angenehm zu sitzen. Mit den bequemen Ohrschlaufen vergisst du ganz schnell, dass du überhaupt eine Maske trägst.
Eine Mundschutzmaske aus Respekt vor deinen Mitmenschen zu tragen, bedeutet nicht, dass du deine Hautpflege aufgeben oder gar deinen Bart loswerden musst. Unsere Tipps helfen dir dabei, Mundschutzmasken und Bartwuchs zu vereinen und eventuellen Pickeln durchs Maskentragen vorzubeugen. So kannst du deine Mitmenschen schützen, ohne Abstriche machen zu müssen.