9 Leute fanden das hilfreich


Tempo sanft und frei verwöhnt die Nase und befreit den Atem auf natürliche Weise.
Ein gesundes Immunsystem ist entscheidend, um dem Körper bei der Abwehr von Krankheiten zu helfen, und auch die Ernährung kann dabei eine Rolle spielen. Was wir unserem Körper zuführen, kann alltäglichen Funktionen, wie Energielevel und Konzentration, sowie körperliche Beschwerden und Krankheiten beeinflussen. Mit der richtigen Ernährung können wir unser Immunsystem stärken. Lebensmittel, die die Abwehrreaktion des Körpers unterstützen sollten daher Teil der täglichen Ernährung sein. Doch welche Nahrungsmittel stärken das Immunsystem? Wir haben für dich eine Liste mit fünf der besten Lebensmittel für das Immunsystem zusammengestellt.
1. Brokkoli

Du findest dieses Kreuzblütler-Gemüse auf so ziemlich jeder Liste von immunsystemstärkenden Lebensmitteln. Brokkoli ist vielleicht nicht jedermanns Lieblingsgemüse, doch er ist voller wertvoller Inhaltsstoffe, was ihn zu einem der besten immunsystemstärkenden Lebensmittel macht, die du deiner Ernährung hinzufügen kannst. Das Power-Gemüse ist nicht nur reich an Vitamin A, C und E, sondern auch voller Antioxidantien und ist eine grossartige Ballaststoffquelle.
Dämpfe den Brokkoli vorsichtig, um den Nährstoffgehalt zu maximieren. Serviere Kindern Brokkoli getarnt als wilde grüne Frisur eines Gemüsegesichts – selbstverständlich mit einer Karotte als Nase.
2. Knoblauch

Bekannt dafür, Vampire zu verscheuchen, ist Knoblauch nicht nur gut für den Kampf gegen Monster, er ist auch ein wahrer Erkältungs- und Grippebekämpfer. Das liegt daran, dass er mit Nährstoffen wie Vitamin B und C, Eisen und Kalium gefüllt ist. Wenn Knoblauch kleingeschnitten oder gepresst wird, produziert er ausserdem Allicin, welches antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat – genau das, was man braucht, wenn man sein Immunsystem durch Ernährung stärken möchte.
Gib Knoblauch in Saucen und Dips, für zusätzlichen Geschmack.
3. Zitrusfrüchte

Vitamin C kann eine grosse Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems und der Bekämpfung von Erkältungen spielen. Du kannst es in Hülle und Fülle in Früchten wie Orangen, Grapefruits und Zitronen finden. Zitrusfrüchte enthalten jedoch nicht nur Vitamin C, sondern auch die Vitamine A und B sowie Kalium und Kalzium. Daher sind ein sehr vielseitiges Nahrungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems.
Es gibt viele Möglichkeiten, Zitrusfrüchte zu geniessen, zum Beispiel in Tees, Smoothies oder einfach in einem Obstsalat.
4. Kurkuma

Die wunderbar leuchtend gelbe Kurkuma ist bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften – ein Vorteil bei der Ernährung für ein starkes Immunsystem. Aber auch für die psychische Gesundheit kann die Knolle eine Rolle spielen. Denn sie ist ein Lebensmittel, das eine beruhigende Wirkung haben und Stress abbauen kann.
Am häufigsten wird dieses Gewürz in Saucen für Currys verwendet, aber du kannst dir auch eine wohltuende Tasse Kurkuma-Tee zubereiten.
5. Lebende Joghurtkulturen

Joghurt ist voller Probiotika, die eine grosse Rolle bei der Förderung der Darmgesundheit spielen können – und das ist für die gesunde Ernährung für das Immunsystem von entscheidender Bedeutung. Es ist auch eine grossartige Quelle für Vitamin D. Joghurt ist eines der Lebensmittel, die das Immunsystem stärken und das man zu jeder Tageszeit essen kann.
Joghurt ist ein idealer gesunder Snack, für wann immer du Lust dazu hast – als Teil eines Smoothies, als Basis eines Obsttellers oder unter Streuseln aus Nüssen und Kernen. Es ist auch ein ausgezeichnetes Frühstück.
Tipp
Der Verzehr von hochwertigen immunsystemstärkenden Lebensmitteln trägt zwar dazu bei, dass du gesund bleibst, aber natürlich kannst du trotzdem noch ab und an einen Schnupfen bekommen. Halte während der Erkältungs- oder Allergiesaison weiche und dennoch starke Tempo Taschentuecher bereit, um sofortigen Komfort an deiner Seite zu haben.
Nun kennst du fünf der besten immunsystemstärkenden Lebensmittel. Mit diesen Informationen kannst du jetzt beginnen, zusätzliche Lebensmittel für das Immunsystem in deine tägliche Ernährung zu integrieren.