30 Leute fanden das hilfreich


Tempo 3-in-1 Taschentücher sind samtig weich, waschmaschinenfest und biologisch abbaubar. Immer griffbereit, in einer CO2-reduzierten ...
Eine Erkältung ist nicht nur für den Erkrankten eine leidige Erfahrung, es kann auch die ganze Familie und das Umfeld belasten, besonders für diejenigen mit jüngeren Kindern, die sich noch nicht die Nase richtig putzen können. Es kann unangenehm für Kinder sein, die unter einer laufenden Nase leiden, und frustrierend für Eltern, die versuchen, ihrem Kind das Naseputzen beizubringen.
Richtiges Naseputzen ist wichtig, um die Ausbreitung der Keime zu verhindern. Weitere Informationen zu Infektionen findest du in diesem Artikel rund ums Thema Ansteckungsquellen für Infektionen. Also, wie putzt man richtig die Nase? Hier unsere Top 5 Tipps, um Kindern beizubringen, sich richtig die Nase zu putzen:
- Bringe ihnen das Naseputzen bei, wenn es ihnen gut geht, damit sie bei Schnupfen wissen, wie man sich richtig schnäuzt.
- Am einfachsten ist es das Naseputzen zu lernen, wenn du als Elternteil es ihnen vorzeigst.
- Bringe deinen Kindern das Naseputzen mithilfe von lustigen Spielen bei.
- Bring deinen Kindern bei, sich nicht zu kräftig die Nase zu putzen.
- Besprich das Naseschnäuzen Schritt-für-Schritt mit deinen Kindern.
Unsere Anleitung kann deinen Kindern helfen, das Nase putzen zu lernen, indem du mit gutem Beispiel vorangehst. Halte Erkältungen mit unserer einfachen, kinderfreundlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Naseputzen im Zaum. Und wenn du medizinischen Rat oder Zusicherung benötigst, wende dich am besten an deinen Hausarzt oder deine Hausärztin.
Die Nase zu putzen kann Spaß machen!
1. Bringe den Kindern das Naseschnäuzen bei, wenn es ihnen gut geht
Wenn du Kindern beibringst, sich die Nase zu putzen, stelle sicher, dass sie das Naseputzen beherrschen, bevor sie sich tatsächlich erkälten. Eine verstopfte Nase kann die Atmung beeinträchtigen1 und es schwierig machen durch die Nase und nicht durch den Mund zu atmen.
Bringe deinen Kindern diese Tipps bei, wenn es ihnen gut geht, da sie dann mehr Begeisterung dafür haben, etwas Neues zu lernen. Außerdem ist es einfacher, Naseputztechniken ohne verstopfte Nase zu üben.
Tipp
Bewahre einfach eine Schachtel Taschentücher an den Lieblingsspielplätzen der Kinder im Haus auf, damit sie immer ein Taschentuch für die laufende Nase zur Hand haben. Ein schönes, farbenfrohes Design, wie das der Tempo Box, macht die Taschentücher besonders reizvoll!
2. Nase putzen richtig vormachen
Nimm dir Zeit, wenn du Kindern beibringst, sich die Nase zu putzen. Sie werden das Konzept nicht sofort verstehen, da es eine Weile dauern kann, bis sie verstehen, dass Luft aus ihrem Mund und ihrer Nase kommt. Beginn damit, ihnen zu zeigen, wie du dir die Nase putzt, und erkläre ihnen, warum und wie du es machst.
Wenn sie sehen, dass du, dein Partner und ältere Geschwister Taschentücher verwenden, werden sie es euch nachmachen. Gib ihnen eine Packung superweicher Taschentücher wie Tempo, damit sie immer etwas zum richtigen Schnäuzen zur Hand haben.
Tipp
Jeder vergisst mal ein benutztes Taschentuch in der Hosentasche. Aber keine Panik – Tempo Taschentücher sind so stark, dass sie sogar einen Waschgang problemlos überstehen.
3. Bring Kindern das Naseputzen mit lustigen Spielen bei
Sobald deine Kinder beginnen, mit Spielzeug zu interagieren, lernen Kinder spielerisch. Und sie lernen durch Spielen, sobald sie anfangen, mit anderen zu interagieren. Du kannst diese natürliche Entwicklung nutzen, um Kindern beizubringen, sich die Nase zu putzen.
Mit diesen lustigen Spielen kannst du Kindern beibringen, wie man die Nase putzt:
- Das Imitationsspiel: Das Nachahmen von Verhalten ist eine erprobte Methode, wenn es ums Lernen geht. Wahrscheinlich hast auch du so gelernt, wie man sich die Nase putzt, als du klein warst. Setzt euch dabei gegenüber hin, oder in einem Kreis und putzt euch abwechselnd die Nase – oder tut zumindest so.
Dabei ist es wichtig geduldig zu sein und das Kind zu loben, wenn es das Nase putzen „richtig“ gemacht hat. Das gegenseitige Imitieren von Verhaltensweisen kann zu einem lustigen und unterhaltsamen Spiel werden.
- Schaumschlägerei: In einem Schaumbad können die Kleinen Seifenblasen machen und über die Wasseroberfläche pusten, so dass kleine Wellen entstehen. Lass den Nachwuchs dabei nie unbeaufsichtigt.
- Spieglein, Spieglein an der Wand: Zaubert einen Kondensationsschleier auf den Spiegel, indem ihr durch die Nase ausatmet. Zeig den Kindern zuerst, wie es am einfachsten geht: indem sie ein Nasenloch zu halten.
- Feder-Rennen: Trommel die ganze Truppe für ein Feder-Rennen zusammen. Pustet die Federn über den Tisch und versucht dann ein Rennen, bei dem ihr nur Luft durch die Nase blast. Wer gewinnt?
- Übung macht den Meister: Je öfter wir etwas machen, desto automatischer wird der Prozess. Auch wenn du nicht stundenlang das Nase schnäuzen üben möchtest, so wird ein wenig Übung in regelmäßigen Abständen sehr schnell einen großen Unterschied machen. Übungen können in den Alltag eingebaut werden und sollen auch Spaß machen, dann spielen Kinder gerne mit.
Am wichtigsten ist es Geduld und Unbeschwertheit zu bewahren, um Kindern das Nasenputzen beizubringen. Die Kleinen werden es schon noch lernen und es gibt keine Eile, also bleibt zusammen dran.
4. Kindern beibringen, sich nicht zu heftig die Nase zu putzen
Kann man sich zu stark die Nase putzen? Und wie putzt man richtig? Die Nase ist empfindlich und starkes Schnäuzen kann ungesund sein. Wenn deine Nase wirklich verstopft ist, wird sie durch richtiges Schnäuzen allein auch nicht frei – und es ist keine gute Idee sich zu kräftig zu schnäuzen. Obwohl schwerwiegende Folgen sehr selten sind, kann es zu negativen Folgen eines übermäßigen Schnäuzens kommen, einschließlich:
- Schäden an Blutgefäßen, die Nasenbluten verursachen können2
- Gefahr von Entzündungen an Augen und Mittelohr3
- Ausbreitung der Bakterien in die Nebenhöhlen3
So verlockend es auch sein mag, sich kräftig zu schnäuzen, wenn du Kindern beibringst, richtig die Nase zu putzen, ist es wichtig, sie daran zu erinnern, sanft zu sein. Wenn sie nach dem Nase putzen ein Druckgefühl verspüren, haben sie möglicherweise zu stark geoustet.3 Stattdessen kannst du einige einfache Hausmittel ausprobieren, um die verstopfte Nase auf natürliche Weise zu lindern.
5. Nase richtig reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn du deinen Kindern etwas beibringst, ist es immer eine gute Idee, den Prozess in einfache Schritte zu unterteilen. Hier ist eine Anleitung für Kinder, zum Thema Naseputzen:
- Halte das Taschentuch über deine Nase
- Drücke einen Finger gegen ein Nasenloch
- Atme sanft aus dem anderen Nasenloch
- Wiederhole den Vorgang mit dem anderen Nasenloch
- Denke immer daran, das Taschentuch jedes Mal in den Mülleimer zu werfen und dir danach die Hände zu waschen oder zu desinfizieren.
Nase putzen oder hochziehen?
Im Allgemeinen bringt man Kindern das Naseputzen mit dem Taschentuch bei. Wenn es ums Schnäuzen oder Hochziehen geht, wird Hochziehen meist als unhygienisch angesehen. Laut deutschen HNO-Ärzten ist es kein Problem bei Schnupfen hochzuziehen und zu schlucke, da Härchen in der Nasenschleimhaut den Schleim sowieso immer zum Magen transportieren. Dort vernichtet die Magensäure Keime - eine natürliche Abwehrstrategie des Körpers.3
Besonders Personen, die an Problemen mit Nebenhöhlen leiden, sollten sich bei der Wahl zwischen Nase putzen oder hochziehen fürs Hochziehen entscheiden, da bei zu kräftigem Schnäuzen die Gefahr besteht, dass Schleim in die Nebenhöhlen gepresst wird.3
Es kann einige Zeit dauern, bis Kinder ihre Nase richtig reinigen können. Sei also geduldig und hilf ihnen beim Üben. Mit weichen Tempo-Taschentüchern werden sie selbstbewusst genug, um ihre neue Fähigkeit auszuprobieren und die laufende Nase und Erkältung unter Kontrolle zu halten.
Falls dein Nachwuchs noch ganz klein ist, findest du hier eine Anleitung, wie du mit der verstopften Nase deines Babys umgehst.
Quellen:
1 Netdoktor.de, Verstopfte Nase, https://www.netdoktor.de/symptome/verstopfte-nase/
2 HNO Ärzte im Netz, Nasenbluten - Ursachen und Risiken, https://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/nasenbluten/ursachen-und-risiken.html
3 NDR, Schnupfen: Nase richtig putzen, https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Schnupfen-Nase-richtig-putzen,schnupfen132.html