Die besten Tipps zur Toilettenhygiene

Die besten Tipps zur Toilettenhygiene

Eine effektive Toilettenhygiene ist ein wichtiger Teil eines gesunden Haushalts. Eine gründliche WC Hygiene sorgt nicht nur für ein durchwegs angenehmes Gefühl, sondern verringert auch das Risiko von Irritationen und Infektionen. Das wirft allerdings einige Fragen auf. Macht Toilettenpapier richtig sauber und ist es hygienisch, oder sollte man kein Toilettenpapier mehr benutzen? Hier beantworten wir all diese Fragen und geben Dir die besten Tipps zur Toilettenhygiene.

Ist Toilettenpapier hygienisch?

Die meisten von uns verwenden Toilettenpapier, daher lohnt es sich, der Frage nachzugehen. Die einfache Antwort ist: Ja, Toilettenpapier ist hygienisch. Wenn Du sauberes Papier verwendest, es herunterspülst und das Händewaschen nach der Toilette nicht vergisst, dann betreibst Du eine durchaus gute WC Hygiene.

Macht Toilettenpapier richtig sauber?

Dies ist in der Tat eine umstrittene Frage zum Thema Toilettenhygiene. Manche sagen ja, manche nein. Tatsache ist, dass Toilettenpapier durchaus effektiv ist. Aber es kann länger dauern und mühsamer sein, als die Reinigung mit Wasser oder Feuchtigkeit. Außerdem kann zu grobes Abwischen Wundsein und Irritationen verursachen.

Genügt Toilettenpapier für eine gute WC Hygiene?

Die einfache Antwort lautet ja, vor allem dann, wenn es sich nur um Urin handelt. Trockenes Papier liefert die Basis zur täglichen Toilettenhygiene, aber um Dich so richtig sauber nach dem Toilettengang zu fühlen, bedarf es etwas mehr. Für optimale WC Hygiene und Komfort lohnt es sich, noch andere Methoden in Betracht zu ziehen.

Sollte man also kein Toilettenpapier mehr benutzen?

Nein, Du solltest der guten alten Klorolle nicht den Rücken kehren. Der Grund dafür, warum wir alle schon solange trockenes Toilettenpapier benutzen, liegt darin, dass es eine effektive und hygienische Art und Weise ist, sich nach dem Toilettengang abzuwischen.

Aber Du musst Dich nicht allein auf trockenes Papier beschränken. Zur Verbesserung Deiner persönlichen Toilettenhygiene können Dir (und Deinem Allerwertesten) Feuchttücher wie zum Beispiel unsere Tempo Feuchte Toilettentücher zu einem frischeren und angenehmeren Gefühl verhelfen.  

Die beste Lösung für eine gute WC Hygiene: Papier und Wasser

Auch wenn Du Dich mithilfe von Feuchttüchern sauberer fühlst, solltest Du nicht damit aufhören, Toilettenpapier zu benutzen. Die beste Lösung ist eine Kombination aus beiden und ein Zweistufenverfahren anzuwenden.

Wische Deinen Po zuerst mit etwas trockenem Toilettenpapier ab. Danach wische mit feuchtem Toilettenpapier nach. Das feuchte Papier reinigt gründlich und sorgt daher für ein saubereres und frisches Ergebnis.

Tipp

Nachdem Du Dich mit trockenem Toilettenpapier abgewischt hast, vollende Deine WC Hygiene mit Tempo Feuchten Toilettentüchern. Sie geben Dir nicht nur ein sauberes, frisches Gefühl, sondern wirken ebenso gegen Irritationen und Unwohlsein. Sie sind pH-neutral, dermatologisch getestet und sanft zu Deiner Haut.

Beachte diese Tipps für eine gute Toilettenhygiene und ein angenehmes Gefühl nach dem Toilettengang. 


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder