Skip to main content

Bewährte Hausmittel bei Pollenallergie: Augenreizungen lindern

Manchmal tränen unsere Augen schon, wenn das Wort „Pollen“ nur erwähnt wird! Beruhige deine Augen mit diesen hilfreichen Tipps 

Eine Frau zwischen Blumen leidet an einer Pollenallergie

Ach ja, der Frühling… Endlich wird das Wetter wieder wärmer, die Sonne scheint uns öfter ins Gesicht, die Blumen blühen, die Vögel zwitschern… doch plötzlich beginnen deine Augen zu jucken. Oh nein! Das bedeutet oft eines: Es ist Pollensaison. 

Und jeder, der schon einmal unter einer Allergie, die Augenreizungen auslöst, gelitten hat, weiß, wie sehr dieses Symptom das gesamte Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Da eine Pollenallergie Augen reizen kann, ist es gut zu wissen, wie man die Auswirkungen der Allergie auf die Augen reduzieren kann. 

Zusammenfassung 

In diesem Artikel besprechen wir Fragen rund ums Thema Pollenallergie und Augen. Wir erklären, was die gängigsten Symptome einer Pollenallergie an den Augen sind und was bei Pollenallergie Augensymptomen wirklich hilft. Wir stellen verschiedene Hausmittel gegen Allergieaugen vor und geben dir noch ein paar Tipps dazu, was du allgemein tun kannst, um weniger unter den unangenehmen Symptomen einer Pollenallergie leiden zu müssen.  

Inhalt 

  • Augenallergie Symptome
  • Allergiesymptome reduzieren und vorbeugen
  • Was tun bei Gräserallergie
  • Hausmittel gegen gereizte Allergieaugen 
  • Weitere Tipps gegen Pollenallergie Symptome  

Tipp

Um tränende, allergische Augen zu beruhigen ist es gut, immer eine Packung Tempo Taschentücher bei sich zu haben. Sie sind stark genug, um den Symptomen einer Pollenallergie standzuhalten, aber sanft zu empfindlicher Haut.

Pollenallergie Symptome an den Augen  

Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über die Symptome einer Pollenallergie (bzgl. der Augen), anhand denen man feststellen kann, ob es sich bei deinen Beschwerden überhaupt um eine Pollenallergie handelt.  

In diesem Artikel behandeln wir die Symptome einer Pollenallergie, wie zum Beispiel rote Augen bei Allergie. Jedoch können die Symptome aber auch durch andere Allergene, wie Hausstaubmilben, Hautschuppen, Gras und Schimmelpilze verursacht werden, oder bei einer Katzenallergie auftreten. Wende dich daher unbedingt an deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn du Fragen hast, sich die Symptome zunehmend verschlechtern oder nicht mehr weggehen, auch wenn der Pollenflug weniger wird. 

Hier sind die häufigsten Augenallergie-Symptome, die von Pollen hervorgerufen werden:1 

Die oben genannten Augenallergie-Symptome können wirklich unangenehm sein und vor allem können Allergien Augenjucken auslösen, was schnell zu geröteten und tränenden Augen führt. Aber lass bloß nicht den Kopf hängen, denn deine Symptome können gelindert werden. Weiter unten erfährst du alles über Hausmittel, die gegen Pollenallergie an den Augen helfen. 

So reduzierst du Pollenallergie-Symptome der Augen

Was hilft gegen Pollenallergie? Augen schützen ist wichtig, denn juckende, geschwollene, oder rote Augen sind sehr unangenehm. Hier die gute Nachricht: Es gibt einige wichtige vorbeugende Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Risiko gereizter Augen bereits im Vorfeld zu verringern. 

Laut dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz werden „juckende, tränende Augen häufig durch Pollen von Gräsern und Birken ausgelöst.“2 Doch es gibt einige vorbeugende Maßnahmen, die dabei helfen, gereizte Augen zu vermeiden.  

Allergieauslöser wie Pollen sollten daher wo immer möglich vermieden werden – und können – mit diesen einfachen Tipps zur Vermeidung oder Linderung von gereizten Augen durch Allergien in Angriff genommen werden. Hier unsere Tipps, um Augenallergie-Symptomen vorzubeugen:1,3,4,5,6 

  • Bleibe an Tagen mit hoher Pollenbelastung drinnen. Dies ist vielleicht der einfachste und naheliegendste Weg, um mögliche Symptome zu reduzieren.
  • Es hat keinen Sinn, Zuhause zu bleiben, wenn die Pollen durch dein Fenster in den Wohnbereich gelangen. Achte also darauf, bei starkem Pollenflug die Fenster geschlossen zu halten.
  • Wenn du das Haus verlässt, versuche deine Augen so gut wie möglich zu schützen. Eine umlaufende Sonnenbrille kann helfen Pollen fernzuhalten.
  • Halte die Fenster auch in deinem Auto während der Fahrt geschlossen, um zu verhindern, dass Pollen ins Innere gelangen. 

Was hilft gegen Pollenallergie-Augenreizungen? 

Deine Augensymptome wollen einfach nicht verschwinden und du fragst dich, „was hilft gegen juckende Augen?“ Eine Gräserallergie könnte dafür verantwortlich sein, dass deine Augen so stark gereizt sind – sprich am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, um ein passendes Rezept oder ein geeignetes Medikament zu bekommen.  

Pollenallergie: Augen mit Hausmitteln behandeln

Es gibt keinen Grund zur Sorge, falls dir diese vorbeugenden Methoden diese Pollensaison nicht wirklich helfen. Es gibt ein paar ganz einfache Mittel und Wege, mit denen du deine Allergie-Augen mit Hausmitteln besser in den Griff bekommst. Deine Augen freuen sich immer über ein bisschen liebevolle Pflege. Probiere doch mal diesen 3-Schritte-Ansatz als Hausmittel gegen allergische Augen aus:2,3 

  1. Wasche dein Gesicht: Ein einfaches Abwaschen des Gesichtes kann Reizstoffe beseitigen, die sich in den Wimpern verfangen oder um die Augen festgesetzt haben. Denke daran, dass es wichtig ist, den Bereich um deine Augen so sauber wie möglich zu halten.
  2. Spüle deine Augen aus: Spritze klares Wasser auf die Augen, um Reizstoffe wegzuspülen, die sich unter den Lidern befinden.
  3. Lege eine kalte Kompresse auf: Ein in kaltes Wasser getauchter, sauberer Waschlappen hilft dabei, geschwollene, juckende Pollenallergie-Augen zu beruhigen. Am besten wirkt sie, wenn du dich hinlegst, bevor du dir die Kompresse auf die geschlossenen Augen legst. Stelle sicher, dass du einen sauberen Waschlappen und frisches Wasser verwendest, um weitere Reizungen zu vermeiden. 

Mit diesen drei Schritten kannst du Allergene effektiv entfernen und deine Augen sollten sich gleich wieder besser fühlen. Wenn sich deine Augen aber auch nach einigen Tagen immer noch gereizt anfühlen, solltest du dich an einen Arzt oder eine Ärztin wenden. Wende dich auch im Falle einer Gräserallergie an einen Arzt; die Augen können bei dieser Art von Allergie unangenehm jucken. Ein Arzt kann spezielle Tropfen verschreiben. 

Tipp

Dr. Helen Evans-Howells sagt : „Es gibt viele verschiedene Arten von Augentropfen, die rezeptfrei oder auf Rezept erhältlich sind. Es kann sich lohnen, verschiedene Behandlungen auszuprobieren, um herauszufinden, was für dich oder deine Lieben am besten geeignet ist. Aber denke daran: Die meisten Augentropfen brauchen 2-3 Wochen, um zu wirken. Wenn du unter Heuschnupfen leidest, beginne ein paar Wochen vor Beginn der Pollensaison mit Augentropfen, um deine Symptome in Schach zu halten. Bei schwereren Symptomen – wie Schmerzen, wenn du ins Licht blickst, zusammen mit Niesen und juckenden, tränenden Augen – solltest du deine Hausarztpraxis aufsuchen. Möglicherweise erhältst du dort eine Überweisung an eine Augenarztpraxis für eine spezialisierte Behandlung.“

Weitere Tipps zur Vorbeugung von Augenallergie-Symptomen

Es kann knifflig sein, die Symptome einer Pollenallergie zu behandeln. Wenn man unter juckenden Augen leidet, möchte man diese am liebsten reiben, aber das hilft nur kurzzeitig und macht das Ganze im Allgemeinen nur noch schlimmer.1 Kalte Kompressen helfen bei juckenden Augen und lindern das unangenehme Gefühl. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, den Reibeimpuls zu unterdrücken, aber stark bleiben zahlt sich hier auf jeden Fall aus. 

Wenn du Kontaktlinsen trägst und unter Augenbrennen bei einer Pollenallergie leidest, ist es empfehlenswert, diese während der Pollenzeit gegen eine Brille auszutauschen, da sich Pollen unter den Kontaktlinsen festsetzen können und so zusätzlich die Augen reizen. Wenn du dich dennoch für Kontaktlinsen entscheidest, steige während der Pollenzeit auf Ein-Tages-Kontaktlinsen um. Dies kann helfen, die Ansammlung von Allergenen und anderen Bakterien zu vermeiden, die sich bei der Verwendung von Monatslinsen ansammeln können.3 

Jetzt weißt du, was bei Pollenallergie-Augen hilft, und kannst unsere Tipps ausprobieren. Egal ob du ein Hausmittel gegen Pollenallergie-Augen, wie beispielsweise eine kalte Kompresse, ausprobierst oder Maßnahmen zur Vorbeugung von Pollenallergie-Symptomen der Augen triffst, hoffentlich geht es dir und deinen gereizten Augen bald besser! 

Quellen:

1 Netdoktor.de, Brennende Augen

2 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Gefahr im Anflug: Pollenallergien

3 Netdoktor.de, Juckende Augen

4 Kuratorium gutes sehen, Kontaktlinsen bei Allergien

5 Apotheke-Leipzig, Allergische Augen: Rötung und Juckreiz lindern

6 Apotheken-Umschau, Heuschnupfen: Praktische Tipps


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.