
Gegrillter Halloumi liegt voll im Trend, und das längst nicht nur in seinem Herkunftsland Zypern, sondern auch bei uns! Von Instagram bis TikTok feiern Rezepte mit dem Grillkäse, der beim Kauen so schön quietscht, riesige Erfolge. Seine besonderen Eigenschaften machen ihn zum echten Star auf dem Grillrost: Er schmilzt nicht, sondern wird innen weich und bleibt außen köstlich knusprig. Unter den Halloumi-Rezepten ist dieser Radicchio-Salat etwas ganz Besonderes. Die Kombination aus Grillkäse, Radicchio, Granatapfelkernen und Mandelblättchen ergibt eine echte Power-Mahlzeit: Sie ist gesund und lecker zugleich, ideal zum Lunch oder als leichtes Gericht am Abend. Gerade im Sommer ist der Salat ein perfekter Begleiter, zum Beispiel bei einem Picknick – oder immer dann, wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst.
Einer der Hauptdarsteller in diesem Rezept ist Radicchio mit seinem charakteristischen bitteren Geschmack. Er enthält Bitterstoffe; diese gelten als natürliche Fatburner und regen die Verdauung an. Ausbalanciert wird die bittere Note durch süß-nussige Granatapfelkerne, die wie die Grapefruits bzw. Orangen viele wertvolle Nährstoffe aufweisen. Enthalten sind zum Beispiel die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Eisen und Phosphor, die für einen gesunden Stoffwechsel von großer Bedeutung sind. Zudem liefern die exotischen Früchte jede Menge B-Vitamine und Vitamin C. Sie stärken deine Abwehrkräfte, sind aber auch wichtig für den Aufbau von Knochen und Bindegewebe. Wunderbar abgerundet wird der Halloumi-Salat mit – na klar – Halloumi. Falls du die Konsistenz des Grillkäses nicht magst, kannst du alternativ Hirtenkäse verwenden. Der passt geschmacklich ebenfalls wunderbar, eignet sich aber nicht ganz so gut zum Grillen.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 3 Grapefruits oder Orangen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 1 TL grober Senf
- 5 EL Olivenöl
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Rohrzucker
- 1 Radicchio, ca. 400 g
- Einige Stiele Petersilie und Schnittlauch
- 2 EL Mandelblättchen
- ½ Granatapfel
- 500 g Grillkäse (Halloumi) oder Hirtenkäse
Zubereitung:
- Für die Vinaigrette halbierst du 1 Grapefruit und presst den Saft aus. Ziehe Knoblauch und Schalotte ab, gib beides in ein hohes Gefäß und püriere sie mit Senf, 3 EL Olivenöl, 3 EL Wasser und Grapefruitsaft. Schmecke die Salatsauce mit Salz, Pfeffer und Zucker ab.
- Putze den Radicchio und schneide ihn in etwa 3 cm dicke Spalten. Wasche die Kräuter und lass sie abtropfen. Hacke die Petersilie hacken und schneide den Schnittlauch in kleine Röllchen.
- Röste die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne und ohne Fett bei mittlerer Hitze, bis sie goldgelb sind. Lass sie auskühlen. Löse die Granatapfelkerne heraus, schäle die restlichen Grapefruits oder Orangen und schneide sie in Scheiben.
- Die Radicchiospalten reibst du nun mit dem übrigen Olivenöl ein. Schneide den Grillkäse in Scheiben, tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Dann grillst du Halloumi und Radicchio von beiden Seiten.
- Sobald Grillkäse und Radicchio goldbraun sind, nimm beides vom Grill. Salze den Radicchio und vermenge ihn mit Granatapfelkernen und Kräutern. Verteile die Mischung auf 4 Teller, belege die Blätter mit Grapefruit- oder Orangenscheiben und Halloumi, beträufele alles mit der Vinaigrette und streue die Mandelblättchen darüber. Dein Radicchio-Salat mit Halloumi und Granatapfel ist fertig und du darfst ihn servieren!
Tipp
Du kannst den Radicchio auch im Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 10 Minuten goldbraun backen und den Grillkäse in der Pfanne braten.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
pro Portion: 659 kcal
Eiweiß: 31 g
Fett: 49 g
Kohlenhydrate: 19 g
BE: 1,5
Quellen:
https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/radicchio-bitter-aber-gesund-715561.html
https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/ist-ein-granatapfel-gesund/
https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/mineralstoffe-spurenelemente-2004778
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-9-2008/grapefruit-herbe-vitaminpower
https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/granatapfel-die-gesunde-superfrucht-6080