1785 Leute fanden das hilfreich
Die Augen sind wässrig, jucken oder verklebt – eine Bindehautentzündung macht keinen Spaß und kann ziemlich unangenehm sein. Aber woran erkennt man eine Bindehautentzündung?

Stärke dein Immunsystem mit vielen gesunden Rezepten!
Registriere dich und lade dein kostenloses Exemplar herunter
Unsere Großeltern wissen oft am besten, welche Tipps und natürlichen Hausmittel gegen Bindehautentzündung am besten helfen. Wir stellen sie dir hier vor und geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen dazu, wie du deine gereizten Augen beruhigen kannst, inklusive der folgenden:
- Was ist eine Bindehautentzündung?
- Wie erkennt man eine Bindehautentzündung?
- Was tun bei einer Bindehautentzündung?
- Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Sobald du ein besseres Verständnis dafür hast, was eine Bindehautentzündung ist und welche Symptome mit ihr einhergehen, kannst du Schritte einleiten, um deinen juckenden Augen Linderung zu verschaffen.
Oftmals reichen natürliche Heilmittel: eine sanfte Behandlung der Augen durch vorsichtiges Auswaschen und Kühlen, um die Symptome der Bindehautentzündung zu lindern, aber oftmals ist es auch notwendig, deinen Hausarzt oder deine Hausärztin zu konsultieren, um eine genauere Diagnose zu erhalten.
Schauen wir uns also an, wie eine Bindehautentzündung aussieht, was die Augenreizung verursacht und was dabei hilft, die Bindehautentzündung mit Hausmitteln auf natürliche Weise zu heilen.
Was ist eine Bindehautentzündung?
Die Bindehautentzündung ist eine der am häufigsten auftretenden Augenerkrankungen1 – besonders Kinder stecken sich schnell an. Aber auch Erwachsene können von der irritierenden Infektion heimgesucht werden. Laut des Berufsverbandes der Augenärzte2 ist sie „eine Schwellung oder Entzündung der Bindehaut, also der dünnen, transparenten Gewebeschicht, die das Weiß der Augen und das innere Augenlid bedeckt.“
Die Entzündung wird oftmals durch einen Entzündungsreiz aus der Umwelt ausgelöst, aber auch interne Reize oder Allergien können eine Bindehautentzündung hervorrufen.3 Wirf einen Blick auf die folgenden drei häufig auftretenden Ursachen, die möglicherweise auch für deine Entzündung verantwortlich sein könnten3:
- Eine Infektion durch Bakterien oder Viren
- Saisonale Allergien: Pollenallergien sind oftmals der Auslöser für tränende und gereizte Augen
- Externe Auslöser: Chemikalien wie Chlor, Luftverschmutzung oder Kontakt mit toxischen Chemikalien
Woran erkennt man eine Bindehautentzündung?
Wir wissen, dass solch eine Augenentzündung wirklich unangenehm sein kann, aber wie sieht eine Bindehautentzündung genau aus? Glücklicherweise sind einige Symptome der Bindehautentzündung mit dem bloßen Auge erkennbar. Daher schnapp dir einen Spiegel oder einen guten Freund bzw. eine gute Freundin, um deine Augen zu untersuchen und die Symptome zu erkennen.
Wir haben hier die wichtigsten sichtbaren Symptome, die dich nach einem selbst gemachten Mittel gegen Bindehautentzündung greifen lassen, für dich zusammengestellt1,3:
- Wässrige Augen
- Ausfluss
- Entzündete, rote Augenlider
- Rötung in der weißen Augenhaut
- Übermäßiges Tränen der Augen
- Verklebte Augen am Morgen
Tipp
Habe immer eine Tempo Box griffbereit auf deinem Nachttisch, damit du am Morgen deine Augen sanft und hygienisch von dem klebrigen Ausfluss befreien kannst. Die Taschentücher sind sanft zur Haut und gleichzeitig reißfest und durchschnupfsicher.
Darüber hinaus können die folgenden Symptome bei Bindehautentzündungen3 auftreten:
- Juckreiz (besonders bei allergiebedingter Bindehautentzündung)
- Das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben
- Starke Kopfschmerzen oder Übelkeit – suche auf jeden Fall ärztlichen Rat, wenn du diese Symptome in Verbindung mit einer Bindehautentzündung bemerkst
Was tun bei einer Bindehautentzündung?
Jetzt hast du das Problem gefunden – doch was hilft bei einer Bindehautentzündung? Glücklicherweise gibt es ein paar simple Hausmittel, die deine Großeltern schon kannten und auf die du dich verlassen kannst, wenn es darum geht, deiner Bindehautentzündung zu helfen und deine gereizten Augen zu beruhigen:
Jetzt hast du das Problem gefunden – doch was tun bei Bindehautentzündung? Nun kannst du dich auf die erprobten Methoden deiner Großeltern verlassen. Versuche diese drei klassischen, natürlichen Hausmittel gegen Bindehautentzündung:
1. Gib deinen Augen ein warmes Bad
Koche etwas Wasser ab und lass es abkühlen. Denke immer daran, dass deine Augenpartie sehr empfindlich ist. Warte daher unbedingt, bis das Wasser eine angenehme Temperatur hat und sich auf deiner Haut nicht zu heiß anfühlt.
Reinige deine Augen behutsam mit einem sauberen Taschentuch, das zuvor mit warmem Wasser angefeuchtet wurde – so entfernst du sanft und schonend möglichen Ausfluss. Hierbei ist es wichtig, dass du für jedes Auge ein eigenes Taschentuch verwendest, um Kreuz-Kontamination zu vermeiden.4
Sicherheitshinweis: Unfälle mit heißem Wasser können zu schweren Verbrennungen führen. Achte daher darauf, dass das Wasser abgekühlt ist, bevor du es um deine Augenpartie nutzt. Stelle auch sicher, dass keine Kinder oder Haustiere in der Nähe sind, die sich mit dem heißen Wasser verletzen könnten.
Tipp
Wir empfehlen, die Augen mit Tempo Original Taschentüchern abzuwischen. Sie sind superweich zu deiner Haut und mehr als stark genug, um mit wässrigen Augen und Ausfluss umzugehen. Außerdem haben wir die Plastiköffnungen unserer Taschentuchboxen durch Papier ersetzt, sodass sie recycelbar sind, ohne dass der Kunststoff vom Karton abgerissen werden muss. Hurra! In unserem praktischen Leitfaden kannst du mehr über Recycling erfahren.
2. Trage eine kühle Kompresse auf
Weiche einen sauberen Waschlappen in kaltem Wasser ein. Lege ihn dann zehn Minuten auf deine Augen, um sie zu beruhigen und abzukühlen. Das funktioniert besonders gut, wenn du dich dazu hinlegst. Nutze diese Zeit zum Meditieren oder nimm dir einfach einen Moment lang Zeit, um zu entspannen. Denke daran, den Waschlappen nach einmaliger Benutzung in die Waschmaschine zu stecken, um die Verbreitung und das Ansteckungsrisiko zu verringern.4
3. Vermeide Irritationen
Wir alle machen uns gerne schön, tragen Makeup auf oder nutzen Kontaktlinsen als Alternative zu unserer Brille. Doch alles, was nah an die Augen herankommt, kann Irritationen auslösen und die schon angeschlagenen Augen zusätzlich reizen. Daher ist es wichtig, deinen Augen ab und an eine Pause zu gönnen, damit sie in Ruhe heilen können.
Tipp
Tempo natural & soft Taschentücher werden aus ungebleichten Fasern hergestellt und enthalten keine Duftstoffe, Farbstoffe oder Allergene.** Das bedeutet, dass sie nicht nur sanft zu gereizter Haut, sondern auch noch umweltschonend sind.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Hausmittel können hilfreich und praktisch sein und oftmals schnell etwas Linderung verschaffen. Jedoch solltest du zusätzlich zu den oben genannten Bindehautentzündungs-Hausmitteln, auf jeden Fall auch deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin einen Besuch abstatten, um eine fachmännische Meinung einzuholen.
Denke immer daran: Deine Augen sind sehr empfindlich. Daher sollte ein Arzt oder eine Ärztin einen Blick darauf werfen, damit du auf jeden Fall die richtige Behandlung erhältst. So hast du so bald wie möglich wieder den optimalen Durchblick!
Manchmal ist Verständnis das beste Mittel. Eine Bindehautentzündung ist für jeden frustrierend, also versuche nicht so streng mit dir zu sein, während du dich erholst. `
** Regelmäßig getestet auf die 26 wichtigsten Allergene gemäß Anhang III der EU-Kosmetikverordnung getestet.
Quellen:
1 Uniklinikum Dresden, Bindehautentzündungen
3 Gesundheitsinformation.de, Bindehautentzündung
4 Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, Hygieneleitfaden 2019
Ähnliche Artikel
Die 5 besten Tipps gegen tränende Augen bei Erkältung
Du hast Schnupfen, deine Augen tränen und du suchst nach Linderung? Hier findest du alle Infos zu Erkältung mit tränenden Augen und passende Hausmittel.
Die 3 Inkubationszeiten von Erkältung, Grippe und Bronchitis
Was ist eine Inkubationszeit? Und wie lange dauert die Ansteckung bei Erkältung, Grippe und Bronchitis? Finden Sie hier alle Infos zum Thema. Hier findest du er heraus.
Wir haben diese natürlichen Erkältungsmittel für dich ausprobiert
Du suchst natürliche Erkältungsmittel? Wir haben fünf unserer beliebtesten Naturheilmittel gegen Erkältung ausgesucht. Klicke hier für mehr Informationen.
Erkältung bei Kleinkindern: 7 Hausmittel, die helfen
Ist das Kleinkind erkältet? Was hilft wirklich aus dem Küchenschrank? Halsschmerzen-Hausmittel fürs Kind und Hausmittel gegen Schnupfen beim Kind gibt‘s hier!
Tipps gegen ständiges Niesen bei einer Erkältung
Warum muss man bei Erkältung niesen? Erfahre hier, was die Ursache von erkältungsbedingtem Niesen ist und welche Hausmittel helfen.
Was hilft bei Lippenherpes? 3 Hausmittel gegen Lippenbläschen
Finde heraus, was hilft, gegen Lippenherpes. Diese Hausmittel heilen auf natürliche Art: Die drei besten Hausmittel gegen Lippenbläschen zum Selbermachen.