Kreativ werden beim Basteln mit Kindern

Kreativ werden beim Basteln mit Kindern

Wie wäre es denn mal wieder mit einem Bastelprojekt? Mit unseren Tipps zum Basteln mit Kindern kann jeder Nachmittag schnell zum Highlight werden. Ob groß oder klein, kaum etwas regt die Kreativität des Nachwuchses so an wie das Basteln. Dabei kannst du deine Kinder allein kreativ werden lassen oder die Familie kommt zusammen und alle basteln gemeinsam. So lässt sich ein Nachmittag schnell mit Leben füllen und die Kinder können stolz auf ihre Werke sein. Hier kommen unsere Tipps fürs Basteln mit Kindern!

1.Schatztruhe basteln

Die Tempo Boxen eignen sich besonders gut als Basis für viele unserer Tipps zum Basteln mit Kindern. Statt sie wegzuwerfen kannst du sie einfach weiterverwerten – ganz im Sinne des Upcyclings! Dabei kann das Design der Tempo Boxen von den Kindern individualisiert werden. Mit Stiften und Farben, Stickern und Pailletten, ausgeschnittenen Blumen oder Figuren aus Geschenkpapier und Zeitschriften kann dein Kind beim Gestalten der Box kreativ werden und sie dann z.B. als persönliche Schatztruhe oder Geschenkbox nutzen.

2.Instrumente selbst basteln

Wie wäre es mit einem Wohnzimmerkonzert mit den Kindern? Wenn dazu noch die Instrumente fehlen, wieso nicht eine Tempo Box zum Shaker umwandeln, mit der dein Kind den Takt angibt? Fülle einfach etwas Reis in eine Tempo Box und verschließe sie gut, indem du die Öffnung zuklebst. Für experimentierfreudige Kinder: Tauscht den Reis mit anderen kleinen Objekten wie Linsen oder Nudeln aus und hört genau hin, wie sich der Klang verändert.

3.Verkleidungsspaß

Viele Kinder lieben es sich zu verkleiden und verwandeln sich gerne in einen Prinzen oder eine Prinzessin. Hier braucht es natürlich eine Krone und die ist ganz einfach mit ein paar Scherenschnitten aus der Tempo Box gebastelt. Beim Design sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – ob klassisch in Gold, mit Glitzersteinen oder in Holz-Optik mit Blättern und Blumen, hier kommt es ganz auf den Wunsch deines Kindes an.

4.Fenstercollage

Gerade wenn es mal grau und trüb draußen ist, können schön dekorierte Fenster die Laune mächtig heben. Dazu könnt ihr hübsche Muster oder Figuren z.B. aus Tempo Boxen oder Zeitschriften ausschneiden und am Fenster zu einer bunten Collage arrangieren –  schon wird das Fenster zum Highlight des Hauses.

5.Ewig frische Blumen

Kaum etwas macht so viel Freude wie ein selbstgepflückter Strauß Blumen – noch schöner wird es, wenn sie ewig frisch bleiben! Mit diesem Bastel-Tipp können sich Kinder aller Altersgruppen voll austoben. Bei jüngeren Kindern kannst du Blüten und Blätter ausschneiden, die sie dann bunt anmalen. Gemeinsam klebt ihr sie an einen Stock, zum Beispiel aus dem Garten, und schon habt ihr eine ewig frische Blume für euren Strauß gebastelt! Ältere Kinder, die bereits mit der Schere umgehen können, können beim Ausschneiden ihre Feinmotorik trainieren. So entsteht an einem Nachmittag ein wunderschöner Blumenstrauß für die Ewigkeit.

6.Basteln mit der Natur

Lass deine Kinder beim nächsten Spaziergang besonders hübsche Blätter, Steinchen oder Tannenzapfen sammeln. Zuhause geht es dann ans Basteln: In einem großen Glas können die Kinder dann einen wunderschönen Miniaturwunderwald gestalten. Gerade ist kein Glas zur Hand? Auch ein selbst gemaltes Bild kann mit den Fundstücken verschönert werden. So gestaltet ihr gemeinsam ein 3-D Gemälde!


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder