Skip to main content

Allergie und Erkältung gleichzeitig? So kann man beide behandeln

Frau mit Pollenallergie und Erkältung niest im Freien in ein Taschentuch

Juckende Augen, Kratzen im Hals und ständiges, unkontrollierbares Niesen? Vielen stellt sich da die Frage „Pollenallergie oder Erkältung?“, oder doch beides gleichzeitig? Das ist manchmal echt schwer zu sagen, denn die Symptome können sich stark ähneln.  Beispielsweise können eine laufende Nase und tränende Augen bei einer Erkältung sowie auch bei einer Allergie vorkommen, sodass es manchmal schwierig sein kann, zu wissen, womit man es zu tun hat.  

In diesem Artikel erklären wir dir die Unterschiede zwischen einer Erkältung und Allergie, die jeweiligen Symptome und zeigen dir ein paar einfache Hausmittel, für den Fall der Fälle, dass du an einer Erkältung und Allergie gleichzeitig leiden solltest.  

Inhalt: 

  • Der Unterschied zwischen Erkältung und Allergie
  • Kann man unter Heuschnupfen und Erkältung gleichzeitig leiden?
  • Das kannst du tun, um Erkältung und Heuschnupfen gleichzeitig zu behandeln 

Der Unterschied zwischen Erkältung und Allergie 

Auch wenn Erkältungen und Allergien oft ähnliche Symptome haben, so sind ihre Ursachen doch sehr verschieden. Während allergische Reaktionen von unserem Immunsystem bei Kontakt mit einem Allergen hervorgerufen werden, ist eine Erkältung ein viraler Infekt, welcher von 200 verschiedenen Viren ausgelöst werden kann.1  

Tipp

Was auch immer der Grund für deine Symptome ist, es ist immer gut, eine Packung Tempo sanft und frei Taschentücher zur Hand zu haben. Die Taschentücher sind sanft zur Haut und gleichzeitig reißfest und durchschnupfsicher.

Die Symptome von Allergie und Erkältung können sehr ähnlich sein: Niesanfälle, Husten, kratzender Hals, Müdigkeit – aber es gibt auch Unterschiede. Hier sind die am häufigsten auftretenden Symptome von Allergien und Erkältungen.  

Allergiesymptome2

  • Plötzlicher und heftiger Schnupfen mit Niesattacken (mehrfaches Niesen)
  • Tränende und juckende Augen
  • Juckende Haut und Ausschlag
  • Müdigkeit und Schlappheit 

Erkältungssymptome3

  • Beginnt häufig schleichend mit Kratzen im Hals 
  • Husten/Hustenreiz
  • Schnupfen
  • Halsschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Allgemeines Krankheitsgefühl (Müdigkeit, Schlappheit) 

Um herauszufinden, ob man unter Heuschnupfen oder Erkältung leidet, ist es wichtig, dass man seine Symptome genau beobachtet. Besonders zu Beginn kann man sie klar voneinander unterscheiden. Während eine Erkältung schleichend beginnt, setzt besonders der Schupfen bei einer allergischen Reaktion plötzlich und heftig ein.  

Das sind weitere Indizien dafür, dass es sich um eine Allergie und nicht um eine Erkältung handelt:2,3

  • Während Allergien oft juckende Augen auslösen, bekommt man diese meist nicht bei einer Erkältung. 
  • Man bekommt selten Halsschmerzen, wenn man Heuschnupfen hat, bei einer Erkältung allerdings schon.
  • Während man bei einer Erkältung oft an Fieber leidet, ist das bei einer Allergie nicht der Fall.
  • Eine Erkältung dauert normalerweise ungefähr eine Woche, Allergiesymptome können länger anhalten. 
  • Das Risiko, sich eine Erkältung einzufangen, ist gerade in der Kalten- und Übergangsjahreszeit erhöht. Jedoch können Erkältungssymptome auch bei Allergie im Frühjahr vorkommen – besonders wenn diese im Zusammenhang mit der Blüte einer bestimmten Pflanze stehen. 

Manchmal ist es aber gar nicht so leicht festzustellen, ob man denn jetzt eine Allergie oder Erkältung hat. Vor allem, da die beiden sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließen. Nachdem wir die Unterschiede behandelt haben, erfährst du nun, was du tun kannst, wenn du unter einer Erkältung und Heuschnupfen gleichzeitig leidest. 

Kann man unter Heuschnupfen und Erkältung gleichzeitig leiden? 

Die einfache Antwort ist: Ja, man kann gleichzeitig eine Allergie und eine Erkältung haben. Genauso wie eine Erkältung die Symptome von Heuschnupfen verschlimmert, wirkt sich eine Allergie auch negativ auf eine Erkältung aus. Die Symptome können sich also verdoppeln, wenn man Heuschnupfen und Erkältung zur gleichen Zeit hat. Hier findest du Tipps, um beide zu behandeln.

Das kannst du tun, um Erkältung und Heuschnupfen gleichzeitig zu behandeln 

Die gute Nachricht ist, dass viele Symptome von Allergie und Erkältung ähnlich oder gleich sind und daher mit den gleichen Hausmitteln behandelt werden können. Beispielsweise ist eine laufende Nase ein Symptom einer Erkältung. Allergien können jedoch genauso eine Ursache dafür sein. Folgende Hausmittel können die Symptome lindern: 

  • Erhöhte Flüssigkeitszufuhr: Wenn man sich angeschlagen fühlt, ist es immer eine gute Idee mehr zu trinken. Wasser ist dabei am besten, aber auch Säfte, Kräutertees, oder isotonische Getränke können den Durst stillen. Eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr kann bei Symptomen wie trockenem Husten oder kratzigem oder juckendem Hals Abhilfe schaffen. Achte jedoch auf deine Zuckeraufnahme – Fruchtsäfte, gesüßte Tees und Sportgetränke können viel Zucker enthalten. 6
  • Dampfinhalation: Das Inhalieren von Dampf (z. B. aus einer heißen Dusche oder einer Schüssel mit heißem Wasser) mit oder ohne ätherischen Ölen kann Schleim lösen, den Druck in den Nebenhöhlen lindern und den Nasenabfluss verbessern – was Abhilfe bei einer stark laufenden Nase schaffen kann.4

Sicherheitswarnung:  Unfälle mit heißem Wasser können zu schweren Verbrennungen führen. Achte daher darauf, dass die Schüssel auf einer stabilen Oberfläche steht, und dass keine kleinen Kinder oder Haustiere in der Nähe sind. 

  • Sich ausruhen: Manchmal ist Ruhe die beste Medizin. Gönne dir eine Auszeit und verbringe einige Zeit Zuhause, wenn du eine Erkältung oder Allergie hast. Wenn du unter einer Pollenallergie leidest, dann halte die Fenster am besten geschlossen. Frische Luft ist zwar gut bei einer Erkältung, kann aber bei Heuschnupfen einen gegenteiligen Effekt haben, da die allergieauslösenden Pollen so in die Wohnung gelangen. Wenn die Fenster geschlossen bleiben, gibst du deinem Körper Zeit sich zu erholen. 

Tipp

Eine verstopfte Nase kann oftmals zu schlaflosen Nächten führen. Daher ist es immer gut, eine Tempo Box auf dem Nachttisch zu haben – egal ob man sich in der Nacht die Nase putzen muss oder morgens direkt schnäuzt: Die Taschentücher sind sanft zur Haut und gleichzeitig reißfest und durchschnupfsicher.

Obwohl es offensichtliche Unterschiede zwischen einer Erkältung und Allergie gibt, sind sie sich in einigen Punkten doch durchaus ähnlich. Beide können lästig sein, aber mit diesen Tipps kannst du die Symptome lindern und fühlst dich gleich besser.  

Wenn die Heuschnupfen- oder Erkältungssymptome andauern, solltest du dich an deine Hausärztin oder deinen Hausarzt wenden. Auch wenn er harmlos wirkt, ist ein allergischer Schnupfen keine Kleinigkeit, denn es besteht das Risiko, dass sich daraus Asthma entwickelt.5 Dein Arzt oder deine Ärztin können nicht nur eine Diagnose erstellen, sondern auch gegebenenfalls Medikamente verschreiben, die zu einer Linderung führen. 

Quellen: 

1 Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs, Erkältung (grippaler Infekt)  

2 MSD Manual, Übersicht über allergische Reaktionen, April 2025

3 MSD Manual, Erkältung, April 2025

4 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Erkältung

5 Apothekenumschau, Schnupfen: Erkältung oder Allergie?, 04.05.2020

6 AOK Das Gesundheitsmagazin, Omas Hausmittel gegen Husten und Schnupfen, 24.04.2023


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.