6 Dinge gegen verstopfte Nasen bei Neugeborenen, wenn sie sich krank fühlen

Alle Eltern möchten Kindern helfen, wenn sie eine verstopfte Nase haben. Probiere diese Dinge, um sie zum Lächeln zu bringen

Ein kleines Mädchen putzt sich mit einem Taschentuch die Nase

Eine verstopfte Nase ist unangenehm, egal in welchem Alter man ist. Aber versetze dich einmal in die Lage deines Babys und du wirst merken, dass es sogar noch schlimmer sein muss, wenn man noch nicht einmal alt genug ist, um sich selbst die Nase zu putzen.

Hier erfährst du, wie du zur Hilfe eilen kannst und ohne viel Aufwand den Tag deines Babys erheblich verbessern kannst. 

Hier findest du heraus, wie man mit Hausmitteln sowohl einer verstopften Nase bei Neugeborenen entgegenwirken kann als auch was diese gegen Schnupfen bei Babys tun können.

1. Verstopfte Nase und Schnupfen bei Neugeborenen mit Taschentuch putzen

Der erste Schritt, um die verstopfte Nase eines Neugeborenen zu beseitigen, besteht darin, verkrusteten, harten Schleim abzuwischen, der sich am äusseren Rand der Nasenlöcher angesammelt hat. Selbst wir Erwachsenen finden bei uns manchmal einen Popel, der sich an den Nasenrand verirrt hat! Dieser klebrige Rotz kann die Nasenlöcher verstopfen, also kann das einfache Abwischen mit einem in warmes Wasser getauchten weichen Tuch wirklich helfen, einige dieser Beschwerden zu lindern.

Tipp

Pflege dein Baby und verwende ein weiches und gleichzeitig starkes Taschentuch wie Tempo Original Taschentücher. Sie sind sanft zur zarten Haut deines Babys und gleichzeitig robust genug, um es problemlos auszuhalten, wenn du den verkrusteten Nasenschleim wegwischst. Mit einer Packung Taschentücher in jedem Zimmer sind sie bei Bedarf immer griffbereit, wenn sie gebraucht werden.

2. Verstopfte Nase bei Neugeborenen mit Kochsalzlösung freimachen

Nasentropfen mit Kochsalzlösung sind eine mögliche Behandlung für die verstopfte Nase und Erkältung bei Babys. Sie behandeln die verstopfte Nase, indem sie helfen, getrockneten Rotz in den Nasenlöchern zu lösen. Dein Hausarzt oder Apotheker kann dir weitere Informationen zu ihrer Anwendung geben. Einige Eltern tröpfeln als Alternative zu Salztropfen auch ein paar Tropfen Muttermilch auf die Nasenlöcher.

3. Bei verstopfter Nase und Schnupfen bei Neugeborenen hilft ein Nasensauger

Eltern verwenden häufig Salztropfen in Verbindung mit einem für Neugeborene geeigneten Nasensauger. Die Salztropfen helfen, den Schleim aufzuweichen, wonach man ihn mit dem Sauger einfach entfernen kann. Du kannst diesen in deiner örtlichen Apotheke erhalten und dann den Anweisungen auf der Packung folgen.

4. Verstopfte Nase und Erkältung bei Babys behandeln mit Dampf

Dampf ist ein grossartiges Hausmittel gegen verstopfte Baby-Nasen, das einen praktischen Ansatz verfolgt. Dreh den Heisswasserhahn der Badewanne auf, schliesse die Tür und lass das Badezimmer mit Wasserdampf füllen. Alternativ kannst du die Dusche bei geschlossener Tür heiss laufen lassen und warten, bis sich diese mit Dampf gefüllt hat, wenn du denkst, dass das schneller geht. Setze dich dann mit deinem Baby auf dem Schoss in das dampfende Badezimmer, oder duscht ein paar Minuten lang gemeinsam. Nutze diesen Moment als Gelegenheit, eure Bindung noch mehr zu vertiefen, indem du deinem Baby vorliest, vorsingst oder ihr zusammen mit seinem Lieblingsspielzeug spielt.

5. Lagere den Kopf deines Babys hoch, um die Nase freizumachen

Du wirst oft feststellen, dass die verstopfte Nase bei Neugeborenen sich verschlimmert, wenn sie schlafen. Denn wenn sich dein Baby hinlegt, kann der Schleim nicht gut abfliessen. Nutze also die Schwerkraft zu eurem Vorteil, um den Rotz zum Herausfliessen zu bringen!

Manche Eltern legen ein Handtuch unter das obere Ende der Matratze ihres Babys, um den Kopf nachts leicht anzuheben. Es könnte dir vielleicht auch auffallen, dass dein Baby leichter in einem Autositz schläft oder wenn es tagsüber auf deinem Schoss sitzt.

6. Verstopfte Nase bei Neugeborenen – was tun? Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig

Bei unserem letzten Tipp dreht sich alles um die Flüssigkeitszufuhr. Indem du dafür sorgst, dass dein Kind ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt – sei es mit Muttermilch oder Wasser – trägst du dazu bei, dass die gereizten Schleimhäute deines Babys vor dem Austrocknen geschützt sind. Dein schlaues kleines Baby wird alle Keime in seinem Körper durch Schleim los, und indem du den Nasenschleim durch ausreichend Flüssigkeitsaufnahme verdünnst, hilfst du diesem dabei, schnell und einfach herauszufliessen.

Natürlich ist es leichter gesagt als getan, dafür zu sorgen, dass dein Baby stets hydriert ist. Die Kleinen haben nämlich oft Schwierigkeiten, zu trinken, wenn ihre Nase verstopft ist. Versuche, dein Baby aufrecht hinzusetzen und mach viele Pausen, damit es zwischen den Schlucken genug Zeit zum Atem hat.

Mit diesen Ansätzen (und vielen Kuscheleinheiten) sollte die verstopfte Nase und der Schnupfen deines Babys bald besser werden, und das Atmen wird ihm wieder leichter fallen. Wenn die Symptome länger als zwei Wochen andauern und du dich fragst, ob die verstopfte Nase deines Babys allergiebedingt ist; oder du denkst, dass etwas in der Nase deines Babys steckt, dann wende dich für Rat an deinen Haus- oder Kinderarzt.

Und das war‘s! Eine verstopfte Nase ist leicht zu erkennen, sodass du schnell handeln kannst, wenn du bemerkst, dass dein Kleines sich nicht wohlzufühlen scheint. Dein Baby in Kombination mit diesen Techniken sanft zu beruhigen, wird ihm helfen, im Handumdrehen wieder glücklich herumkrabbeln zu können!

Bitte beachte, dass diese Ratschläge nicht die individuelle Beratung deines Arztes oder Apothekers ersetzen.


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder