120 Leute fanden das hilfreich


Tempo 3-in-1 Taschentücher sind samtig weich, waschmaschinenfest und biologisch abbaubar. Immer griffbereit, in einer CO2-reduzierten ...
Hochzeiten und romantische Filme können uns schon mal zu Tränen rühren, aber manchmal tränen Augen auch ganz von alleine. Es gibt viele Gründe für ständig tränende Augen. Allergien, oder auch verstopfte Tränendrüsen können die Ursache tränender Augen sein. Wenn du dich jetzt also fragst, „was kann man gegen tränende Augen machen?“, dann haben wir hier die Antworten für dich.
Tränende Augen: Ursachen
Hier ist eine Liste der häufigsten Ursachen für tränende Augen.
- Allergien
- Infektionen
- Reizstoffe
- Trockenes-Augen-Syndrom
- Verstopfte Tränendrüsen
- Probleme mit dem Augenlid
- Augenüberbeanspruchung
- Erkältung
Tipp
Wenn du unter tränenden Augen leidest, ist es immer gut, eine Packung Tempo Taschentücher dabei zu haben. Diese Taschentücher enthalten keine zusätzlichen Duftstoffe, künstlichen Farbstoffe oder Allergene. Sie sind aus natürlichen, ungebleichten Fasern hergestellt und biologisch abbaubar.
Allergien als Ursache für rote, tränende Augen
Allergien sind oft die Ursache für tränende Augen. Wenn deine Haut mit Allergenen in Berührung kommt, wie zum Beispiel Hausstaubmilben, Pollen, Schimmel oder Tierschuppen, kann dies zu roten, tränenden Augen, sowie Niesanfällen und einer rinnenden Nase führen. Allergene irritieren den Körper und regen so die Tränenproduktion an.
Reizstoffe als Ursache von roten, tränenden Augen
Manchmal werden tränende Augen auch durch Umwelteinflüsse wie Wind, Staub, helles Licht oder trockene Luft ausgelöst. Auch Chemikalien, Rauch oder Wimperntusche können das Auge irritieren und zu vermehrtem Tränenfluss führen.
Tränende Augen: Ursache Trockenes-Augen-Syndrom
Wenn deine Augen fortwährend tränen, kann es sein, dass du unter dem Trockenen-Augen-Syndrom leidest. Beim Trockenen-Augen-Syndrom verändert sich die Zusammensetzung des Tränenfilms, da eine Komponente des Tränenfilms nicht in ausreichender Menge hergestellt wird. Dadurch befeuchtet der Tränenfilm die Augen nicht in optimaler Weise und es kommt zu vermehrtem Tränen des Auges.
Verstopfte Tränendrüsen als Ursache für tränende Augen
Wenn deine Tränendrüsen verstopft sind, kann die Tränenflüssigkeit nicht wie gewohnt abfließen, was zu ständig tränenden Augen führt.
Probleme mit dem Augenlid als Ursache für tränende Augen
Wenn sich unsere Augenlider nicht richtig schließen, kann sich der Tränenfilm nicht gleichmäßig verteilen. Wenn zum Beispiel ein Augenlid nach innen zeigt, oder das untere Augenlid herunterhängt oder nicht am Auge anliegt, kann dies zu tränenden Augen führen.
In diesem Fall solltest du deinen Arzt konsultieren.
Augenüberbeanspruchung als Ursache für tränende Augen
Langes Sitzen vor dem Bildschirm, oder andere Aktivitäten, bei denen die Augen lange auf eine Stelle gerichtet sind, sind anstrengend für unsere Augen. Wenn wir unsere Augen zu sehr anstrengen, kann dies zu tränenden Augen führen.
Ursachen für tränende Augen im Winter
Trockene Heizungsluft, kalte Temperaturen und Wind sind oft die Ursachen für tränende Augen im Winter. Auch kann eine Erkältung in den Wintermonaten die Ursache für tränende Augen sein. Wenn du nicht nur tränende Augen, sondern auch Halsschmerzen und eine verstopfte Nase hast, handelt es sich wahrscheinlich um eine Erkältung.
Was kann man gegen tränende Augen machen?
Je nachdem, was die Ursache für deine tränenden Augen ist, gibt es verschiedene Hausmittel für tränende Augen, die Linderung schaffen. Wenn die Ursache zum Beispiel eine Allergie ist, könntest du während der Pollenzeit eine rundum geschlossene Sonnenbrille tragen. Ist langes Sitzen vor dem Bildschirm die Ursache, dann kannst du irritierten Augen vorbeugen, indem du regelmäßige Pausen machst. Was auch immer die Ursache ist, kalte oder warme Kompressen können oft auch Abhilfe schaffen.