Skip to main content

5 Hausmittel gegen Erkältung die unsere Großeltern schon kannten

Großeltern wissen immer, wie man sich um andere kümmert. Ihre Erkältungsmittel beweisen es! Hier sind einige ihrer Heilmittel

Professionele portretfoto van dr. Raj Arora, oprichter en medisch directeur van The Facebible.
Überprüft von Dr. Raj Arora, Hausarzt
Eine ältere Dame hält eine Packung Tempo Taschentücher über einer gestreiften Handtasche, um sie einzupacken.

Wir alle kennen das Gefühl: Eines Tages wacht man auf und hat einen wunden und kratzigen Hals, einen zunehmenden Druck im Gesicht, eine verstopfte oder laufende Nase und vielleicht sogar Fieber. Während eine gewöhnliche Erkältung etwas ist, das sich jeder von Zeit zu Zeit wohl oder übel einmal einfängt, macht es das Gefühl, sich nicht ganz auf der Höhe zu fühlen, trotzdem nicht wirklich besser. Egal ob sie für dich sind, oder für jemanden um die/den du dich kümmerst, du hast bestimmt ein paar Hausmittel für Erkältungen schon daheim.  

In solchen Momenten braucht wohl jeder von uns etwas mehr Trost als sonst und wir wenden uns an diejenigen, die scheinbar alle ​​​​​​Hausmittel gegen eine Erkältung auswendig kennen und ein angeborenes Händchen für tröstende Ratschläge haben: unsere Großeltern. 

Tipp

​​​Dr. Raj Arora sagt: „Obwohl viele Hausmittel bei Erkältung im Allgemeinen nicht wissenschaftlich belegt sind, sind sie für viele Menschen, die an Erkältungen und Viren leiden, sicherlich beruhigend. Sie können helfen, die Schwere der Symptome zu lindern. Wenn man sich jedoch bei einem Hausmittel nicht sicher ist, sollte man immer zuerst mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen.“

Sicher, es gibt vielleicht kein wahres Wundermittel, um unseren Körper von fiesen Erkältungs- und Grippesymptomen zu befreien. Doch keine Sorge, willst du deine Erkältung schnell loswerden, sind Hausmittel oft der erste Schritt zur Besserung. Deshalb haben wir unsere Großeltern gebeten, uns von ihren bewährten Hausmitteln gegen Husten und Schnupfen zu erzählen, damit wir sie hier teilen können: 

  • Hab immer Taschentücher zur Hand 
  • Mach dir die heilende Wirkung von Knoblauch zu Nutzen 
  • Lege den Kopf hoch 
  • Iss und trink genügend 
  • Schwitze die Erkältung aus 

Tipp

Die folgenden Grippe- und Erkältungs-Hausmittel können helfen, deine Symptome zu lindern und den dringend benötigten Trost zu spenden, den wir in solchen Situationen alle brauchen. Aber denke daran, immer auch deinen Hausarzt oder deine Hausärztin um medizinischen Rat zu fragen, wenn du weitere Fragen hast oder dir unsicher bist.

Hier sind sie, unsere 5 Hausmittel gegen Erkältung und Grippe:

1. Taschentücher in jedem Zimmer bereithalten 

Es scheint, als hätten Großeltern in fast jedem Zimmer des Hauses immer eine kleine ​​​Schachtel mit Taschentüchern bereit. Bei Omas Hausmittel gegen Husten und Schnupfen geht es vor allem darum, dich selbst gut zu versorgen.  

Denn Großeltern wissen, dass die besten Hausmittel bei Erkältung und Grippe oft einfache Zugänglichkeit und Bequemlichkeit sind. So lässt sich der lästige Schnupfen lindern, ohne sich zu weit vom Sofa oder dem Bett entfernen zu müssen! 

Denke beim Naseputzen daran, dass das Auffangen von Niesern und Husten in einem Taschentuch und deren hygienische Entsorgung dabei hilft, die Ausbreitung des Virus zu verhindern.1 Wenn sich also das nächste Mal die Anzeichen einer Erkältung bemerkbar machen, kannst du gleich dein Haus (und deine Taschen) mit vielen weichen, aber starken Taschentüchern auffüllen, als schnelle Hilfe bei Erkältung. 

Tipp

Bewahre eine Packung Tempo sanft & frei in deiner Tasche auf, wenn sich eine Erkältung ankündigt. Die Taschentücher enthalten Eukalyptus und helfen, verstopfte Nebenhöhlen zu öffnen. Ganz zu schweigen davon sind sie weich und sanft zu wunden Nasen.

2. Ist Knoblauch bei Erkältung Hausmittel Nr. 1? 

Ja, das hast du richtig gelesen. Wir alle wissen, dass Knoblauch vor Vampiren schützt, aber unsere Großeltern schwören auf Knoblauch bei Erkältung und daher ist er ein verlässliches Hausmittel gegen Schnupfen und Husten2:  

  • Knoblauch ist dank seiner Antioxidantien und Mikroben tötenden Eigenschaft eines der besten Hausmittel gegen Erkältung2
  • Du kannst die Zehen einfach roh essen 
  • Alternativ kannst du ihn auch in heißem Wasser Kochen und Knoblauchtee trinken 
  • Magst du den Geschmack von rohem Knoblauch oder Knoblauchtee nicht? Kein Problem! Würze dein Essen einfach mit etwas mehr Knoblauch als sonst. Bedenke: Es ist nicht erwiesen, dass Knoblauch bei Fieber hilft. Nutze daher dieses Hausmittel nur bei Erkältung und Grippe.  
  • Alternativ zu Knoblauch helfen auch Zwiebeln bei Erkältung. Zwiebelsaft mit Honig ist ein von Omas beliebten Hausmitteln gegen Husten. Erkältungen werden so gelindert und du wirst dich bald wieder besser fühlen. Zwiebeln enthalten ätherische Öle und daher ist die Zwiebel bei Erkältung ein altbewährtes Hausmittel.3

3. Kissen aufschütteln und Kopf hochlegen 

Deine Großeltern bestehen oft nicht ohne Grund darauf, deine Kissen regelmäßig aufzuschütteln. Viele Menschen sind der Ansicht, dass sie so ihre Erkältung schnell loswerden. Dieses Hausmittel gegen Schnupfen ist bei verstopfter Nase besonders beliebt4 und beruht auf der einfachen mechanischen Wirkung, die das Höherlegen des Kopfes auf deinen Körper hat.4 Und wenn du dich um jemanden kümmerst, der mit Erkältung im Bett liegt, kann das Aufschütteln der Kissen ihnen zeigen, dass du dich um sie sorgst.  

Die Kombination aus viel Ruhe und leicht erhöhtem Kopf gibt deinem Körper die Möglichkeit, sich richtig zu erholen, während es zusätzlich hilft, verstopfte Nebenhöhlen zu entleeren. Daher ist es das perfekte Hausmittel gegen Schnupfen. Also, wenn du dich das nächste Mal mit einer Erkältung ins Bett begibst, um deine Lieblingsserie anzusehen, lege am besten ein zusätzliches Kissen unter deinen Kopf.  

4. ​​Hausmittel für ​​​E​​rkältung​: „Iss auf, Kind!“ 

Wenn du mit Erkältungs- oder Grippesymptomen zu kämpfen hast, ist Essen möglicherweise eines der letzten Dinge, an das du in diesem Moment denken magst. Und das ist völlig normal! Wenn unser Körper damit beschäftigt ist, eine Krankheit abzuwehren, haben wir oftmals keine Lust zu Essen. Aber die Appetitlosigkeit steht im Gegensatz zu Großmutters deftigen Mahlzeiten als Hausmittel gegen Erkältung. 

Trotz des alten Sprichworts „Füttere eine Erkältung; hungere ein Fieber aus“, stimmen die Experten der Harvard Medical School darin überein, dass nahrhaftes Essen und viel Trinken wichtig sind, um schnell wieder gesund zu werden – und zwar unabhängig davon, ob du Fieber hast oder nicht.5  

Und du weißt bereits, dass Omas kräftige Suppe wohl eines der beruhigendsten – und vor allem köstlichsten – Gerichte und eben auch ein wunderbares Hausmittel gegen Erkältung ist! 

Tipp

Wenn du dich um dich selbst oder um deine Liebsten kümmerst, ist es wichtig​,​ daran zu denken, dass ältere Erwachsene und Kinder schnell dehydrieren 7. Sorge daher dafür, dass sie immer Zugang zu frischem Wasser haben, entweder in Form einer Wasserflasche oder durch Lebensmittel und Mahlzeiten mit hohem Wasseranteil wie beispielsweise Brühen, Früchte wie Erdbeeren und Wassermelone und Gemüse wi​​e​​ Sellerie und Salat.

5. Ausschwitzen 

Wir können uns schon denken, was du wahrscheinlich von diesem Tipp hältst, aber keine Sorge. Nicht alle Hausmittel gegen Erkältung, die Oma parat hat, sollten zu ernst genommen werden. Du hörst vielleicht „Schwitz es aus“ und beginnst sofort zu befürchten, dass von dir erwartet wird, einen Marathon zu laufen oder ins Fitnessstudio zu gehen, während du dich krank fühlst. 

Aber das ist definitiv nicht der Fall – im Gegenteil: Wenn du krank bist, solltest du Sport vermeiden, besonders, wenn es sich um eine Grippe handelt. 6

Wenn du vermutest, dass du eine Grippe hast, nimm lieber ein entspannendes Bad oder mach einen leichten Spaziergang, damit du dich wieder besser fühlst. Beide Hausmittel bei Erkältung können Wunder wirken, wenn es darum geht, eine verstopfte Nase zu lindern – achte nur darauf, dass du gut hydriert bleibst8 und dich nicht übernimmst 

Wenn du dich dann besser fühlst, kannst du zu deinem normalen Trainingsprogramm zurückkehren! Tatsächlich deuten Studien darauf hin, dass regelmäßige Bewegung das Immunsystem stärkt und du dadurch das Risiko einer Erkältung beim nächsten Mal verringern kannst.8 

Tipp

Hab immer eine Packung Tempo Taschentücher Protect & Hygiene in der Tasche, wenn du eine Erkältung hast und draußen unterwegs bist. Dank Ihres antibakteriellen Wirkstoffs und Aloe Vera sind sie perfekt​​,​​ um Viren und Bakterien sicher einzufangen und gleichzeitig sanft zur Haut.

Das waren sie, Opa und Omas Hausmittel gegen Husten und andere lästige Erkältungssymptome, die dir dabei helfen sollten, möglichst schnell wieder gesund zu werden. Wenn eine Erkältung oder Grippe ihren Tribut fordert, ist der erste Impuls oft, sich zurückzuziehen und einfach abzuwarten.  

Aber keine Sorge! Egal ob du Zwiebeln oder Knoblauch bei Erkältung als Hausmittel ausprobierst, oder eines der anderen klassischen Erkältungs-Hausmittel, du wirst dich hoffentlich gleich wieder besser fühlen.  

Denke aber daran, dich an deinen Arzt oder deine Ärztin zu wenden, wenn deine Symptome nicht verschwinden oder sich sogar verschlimmern. Solltest du jedoch nach den besten Mitteln gegen Erkältung suchen, vertraue der Weisheit deiner Großeltern und probiere die oben genannten Hausmittel einfach mal selbst aus. Gute Besserung! 

 

Quellen: 

Stiftung Gesundheitswissen: So können Sie Erkältung und Grippe vorbeugen
Apothekenumschau: Schützt Knoblauch die Gefäße? 
Apothekenumschau: Husten: Welche Hausmittel helfen?  
  Gesund-vital.de: Was tun bei einer dauerhaft verstopften Nase? 
Apothekenumschau: Ernährung: Was bei einer Erkältung essen? 
5 Apothekenumschau: Schnupfen: Was Sie selbst tun können 
Volumenmangel: Verlust von Körperflüssigkeiten im Alter
7 Dehydratation (Flüssigkeitsmangel) bei Kindern
Minimed.at Abwehrkräfte stärken mit Sport  


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.

Ähnliche Artikel