Skip to main content

Schnupfen bei Babys: 7 Dinge gegen verstopfte Nasen bei Neugeborenen

Als Eltern möchten wir unseren Kindern helfen, wenn sie eine verstopfte Nase haben. Probiere diese Dinge, um sie wieder zum Lächeln zu bringen.

Ein kleines Mädchen putzt sich mit einem Taschentuch die Nase

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.

Melde dich für unseren Tempo Newsletter an und erhalte Infos zu Aktionen, sowie Tipps zu Gesundheit, Reise und Leben.

Eine verstopfte Nase von einer ​​Erkältung ist nie angenehm, egal in welchem Alter. Für Säuglinge, die sich ja noch nicht allein schnäuzen können, fühlt sich ein Schnupfen wahrscheinlich sogar noch viel schlimmer an.  

„Was hilft gegen Schnupfen bei Babys?“, „Wenn mein Baby Husten und Schnupfen hat, was kann ich tun?“ oder „Was hilft bei Babys gegen Schnupfen nachts?“ sind Dinge, die sich Eltern häufig fragen, wenn Sie bemerken, dass ihr Baby Husten​​-​​ oder Schnupfen​​-​​​​​​Symptome zeigt.   

Zum Glück gibt es einiges, das du tun kannst, um deinem Baby bei Schnupfen zu helfen. Lies weiter, und erfahre sieben Methoden zur Befreiung von verstopften Nasen bei Neugeborenen: 

  1. Reinige die Nase deines Babys mit einem Taschentuch 
  2. Befreie die Baby​​n​​ase mit Kochsalztropfen  
  3. Benutze einen Nasensauger 
  4. Behandle die Nase mit Dampf 
  5. Nutze Luftfeuchtigkeit 
  6. Halte dein Baby aufrecht 
  7. Versorge dein Baby mit viel Flüssigkeit 

Verstopfte Nase bei Neugeborenen: Was verursacht Schnupfen bei Babys?

Bevor wir die Methoden zur Lösung der Verstopfung erkunden, sehen wir uns doch einmal an, was die Ursache hinter der verstopften Nase bei Neugeborenen sein könnte:  

Oft kommen dichte Nasen von einer Erkältung. Wusstest du, dass Kinder bis zu acht Erkältungen im Jahr haben können? Das liegt daran, dass sie noch keine Immunität gegen die hunderten verschiedenen Erkältungsviren entwickelt haben, die jedes Jahr im Umlauf sind.1 

Die gute Nachricht ist, dass ihre Abwehrkräfte mit jeder Erkältung stärker werden – und dass ein Schnupfen bei Babys daher mit zunehmendem Alter immer seltener wird.2 Auch wenn sich dein Kleines vielleicht gerade nicht ganz fit fühlt, kannst du sicher sein, dass es immer stärker wird, während sein Körper lernt, sich besser zu schützen! 

Wenn Erkältungsviren der Grund für den Schnupfen sind kann es sein, dass du Babyschnupfen mit gelbem Schleim oder Babyschnupfen mit grünem Schleim bemerkst. Doch keine Sorge, das ist ganz normal. Von klar und eher dünnflüssig bis hin zu gelb oder grün und zäh, das Nasensekret kann verschiedene Formen annehmen.5 Mach dir also keinen Kopf, wenn du Babyschnupfen mit gelben oder grünen Nasensekret bemerkst. 

Wie lange dauert ein Babyschnupfen?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Schnupfen bei Neugeborenen bis zu zwei Wochen dauert, doch meistens geht es ihnen nach ein bis zwei Wochen besser.2 In dieser Zeit möchtest du natürlich alles tun, damit sich dein Kind schnell besser fühlt. Deshalb verraten wir dir hier einige der besten Tipps gegen Schnupfen bei Babys und was du tun kannst, um das kleine Näschen wieder freizumachen! 

Wenn du bemerkst, dass dein Kind Schwierigkeiten beim Atmen oder anhaltendes Fieber hat, oder nicht wie gewohnt mit dir interagiert, ist das ein Grund, es sofort ins Krankenhaus zu bringen. Schwellungen der Atemwege können zum Ersticken führen. 

Verstopfte Nase bei Neugeborenen: Es könnte Säuglingsschnupfen sein

Eine weitere häufige Ursache für eine verstopfte Nase bei Neugeborenen ist der sogenannte „Säuglingsschnupfen“.4 Er wird in der Regel nicht durch eine Infektion oder Erkältung ausgelöst. Stattdessen sammelt sich Schleim in der Nase an, während sich das Baby daran gewöhnt, durch die Nase zu atmen, bevor es ​​​​​​lernt, zu schnäuzen oder zu niesen. 

Tipp

Dr. Isabelle Bénard sagt: „Es ist wichtig, die Nase deines Babys frei von Schleim zu halten, denn Babys atmen hauptsächlich durch die Nase und können nicht wie Erwachsene durch den Mund atmen. Wenn du also Schleim in der Nase deines Babys bemerkst, ist es wichtig, Wege zu finden, ihn zu entfernen.“

Säuglingsschnupfen ist weit verbreitet und erfordert normalerweise keine besondere Aufmerksamkeit, es sei denn, er beeinträchtigt dein Baby beim Stillen oder Füttern. 

Schnupfen bei Babys, was hilft?

Probiere die folgenden Tipps aus, um die Nase vom Babyschnupfen zu befreien: 

1. Reinige Baby​​n​​asen mit einem Taschentuch

Du bemerkst eine verstopfte Nase bei deinem Neugeborenen. Was tun? Der erste Schritt zur Lösung der verstopften Nase bei Neugeborenen besteht darin, den verkrusteten, harten Schleim abzuwischen, der sich am äußeren Rand der Nasenlöcher angesammelt hat. Dieser klebrige Nasenschleim kann die Nasenlöcher verstopfen, daher kann es ungemein helfen, ihn einfach mit einem, in warmes Wasser getauchten, weichen Taschentuch abzuwischen. 

Jetzt ist nicht die Zeit​​,​​ zimperlich zu sein. Schleim und Rotz sind nicht beliebt, aber es ist Zeit diese zu destigmatisieren – besonders wenn wir eine Erkältung bei Babys behandeln. 

Tipp

Pflege dein Baby und verwende ein weiches und gleichzeitig starkes Taschentuch wie ​Tempo 3-in-1 Taschentücher. Sie sind sanft zur zarten Haut deines Babys und gleichzeitig robust genug, um es problemlos auszuhalten, wenn du den verkrusteten Nasenschleim wegwischst. Mit einer Tempo Original 3-in-1 Box in jedem Zimmer sind die Taschentücher immer griffbereit, wenn sie gebraucht werden.

2. Nase mit Kochsalzlösung befeuchten

Nasentropfen auf Kochsalzbasis sind eine gängige Behandlung bei verstopfter Nase bei Neugeborenen. Sie helfen, die Nasenlöcher freizumachen, indem sie den eingetrockneten Nasenschleim lösen.1 Deine Kinderarztpraxis, Hausarztpraxis oder Apotheke kann dir weitere Informationen zur Anwendung geben. Es ist ratsam, sie sparsam zu verwenden, denn bei häufiger Anwendung kann die Haut um die Nase etwas wund werden.1

Tipp

Dr. Isabelle Bénard sagt: „Wenn die Nase deines Babys wund und gereizt ist, kannst du versuchen, etwas reine Vaseline auf die betroffene Stelle aufzutragen, um die Reizung zu lindern. Salztropfen sind sicher in der Anwendung und können dein Baby zum Niesen bringen, was ohnehin seine natürliche Art ist, Schleim aus der Nase zu entfernen.“

3. Nasensauger für verstopfte Nase bei Neugeborenen

Eltern verwenden Kochsalztropfen oft in Verbindung mit einem Nasensauger. Die Tropfen helfen, den Schleim aufzuweichen, wonach man ihn mit dem Sauger einfach entfernen kann! Es gibt verschiedene Modelle, wie etwa mit Röhrchen, die man ansaugt, Ballons, die man drückt, und sogar elektrische Nasensauger. Wähle den, der dir am besten gefällt, oder jenen Sauger, der dir in der Kinderarztpraxis empfohlen wurde, und befolge die Anweisungen auf der Packung. 

4. Was hilft Babys bei Schnupfen? Dampf als Babyschnupfe​n​​​-​​Hausmittel

Dampf ist ein großartiges und sanftes Hausmittel gegen Schnupfen bei Babys.1 Dreh den Heißwasserhahn der Badewanne auf, schließe die Tür und lass das Badezimmer sich mit Wasserdampf füllen. Setze dich dann mit deinem Baby auf dem Schoß in das dampfende Badezimmer. Achte darauf, dass der Raum nicht zu warm ist und dein Baby nicht zu nahe an das heiße Wasser kommt, um Verletzungen zu vermeiden! 

Diese Methode sollte nicht angewendet werden, wenn das Wasser im Haus längere Zeit nicht benutzt wurde (z.B. nach einem Urlaub). Es könnte ein Risiko bestehen, dass das Wasser mit Legionellen verseucht ist. Legionellen können über den Dampf übertragen werden und schwere Lungeninfektionen verursachen.3

5. Was hilft noch bei Babys gegen Schnupfen? Erhöhe die Luftfeuchtigkeit

Zusätzlich zu einem kurzen Aufenthalt im dampfenden Badezimmer, kann es auch helfen, die Raumluft über längere Zeit zu befeuchten, um den Schleim in Babys Nase flüssiger zu machen.1,2 Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit ist daher ein beliebtes Mittel gegen Schnupfen für Babys. Was hilft nachts? Stelle eine Schüssel mit warmem Wasser auf, um die Luftfeuchtigkeit im Zimmer, in dem dein Baby schläft, zu erhöhen. Manche Eltern benutzen auch einen Luftbefeuchter, um die Luft zu befeuchten.2

Tipp

Dr. Isabelle Bénard sagt: „Trockene Luft führt dazu, dass die Nasenschleimhaut austrocknet und verkrustet, und die Nase verstopft. Eine einfache Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer zu erhöhen, besteht darin, die Wäsche im Kinderzimmer aufzuhängen. Während die Wäsche langsam trocknet, gibt sie einen Teil ihrer Feuchtigkeit an die Luft ab, sodass dein Baby leichter atmen kann.“

6. Babyschnupfen, was hilft nachts? Den Kopf des Babys hochlagern!

Du wirst oft feststellen, dass sich bei Säuglingen eine verstopfte Nase nachts verschlimmert. Denn wenn sich dein Baby hinlegt, kann der Schleim nicht gut abfließen.1 Gibt es also etwas, das man bei Babyschnupfen nachts tun kann, damit das Baby besser schläft? Nutze die Schwerkraft zu deinem Vorteil, um den Rotz zum Herausfließen zu bringen! 

Manche Eltern legen ein Handtuch unter das obere Ende der Matratze ihres Babys, um seinen Kopf beim Schlafen leicht anzuheben. Zudem könnte dir vielleicht auch auffallen, dass dein Baby im Moment leichter in einem Autositz schläft oder wenn es tagsüber auf deinem Schoß sitzt. Lass es einfach in dieser Position weiterschlafen und trage etwas Erkältungsbalsam auf, um den Schnupfen deines Babys zu lindern! 

7. Ausreichend Flüssigkeit zuführen

Auch bei Schnupfen bei Neugeborenen: was hilft​​,​​ ist ausreichend zu ​​t​​rinken. Wenn dein Baby Schnupfen hat, ist es wichtig, dass es ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Egal ob Muttermilch oder Wasser, viel ​​t​​rinken hilft, die Schleimhäute vor dem Austrocknen zu bewahren.1 Dein Baby scheidet übers Nasensekret alle Keime aus, die sich in seinem Körper befinden. Wenn du also den Schleim durch ausreichend Flüssigkeitszufuhr verdünnst, hilfst du ihm schnell und einfach herauszufließen.1

Das ist natürlich leichter gesagt als getan, denn mit verstopfter Nase fällt es Babys oft schwer zu trinken. Versuche, dein Kleines aufrecht hinzusetzen und mach viele Pausen, damit es zwischen den Schlucken gut Luft holen kann. 

Tipp

Dr. Isabelle Bénard sagt: „Du kannst überprüfen, ob dein Baby genug trinkt, indem du darauf achtest, ob es regelmäßig uriniert (die Windeln sollten sich beim Wechseln schwer anfühlen) und ob die Farbe des Urins hellgelb wie Stroh bleibt. Das bedeutet, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, was auch hilft, verstopfte Nasen vorzubeugen.“

Mit diesen Ansätzen (und vielen Kuscheleinheiten!) sollten die verstopfte Nase und der Schnupfen deines Babys bald besser werden, sodass es wieder leichter atmen kann.

Wenn du bemerkst, dass dein Baby Husten und Schnupfen länger als zwei Wochen hat und du vermutest, dass die verstopfte Nase allergiebedingt ist, du glaubst, dass dein Kind etwas in der Nase stecken hat, oder wenn es starke Schwierigkeiten beim Atmen hat, wende dich an deine Kinderarztpraxis für medizinischen Rat. 

Tipp

Dr. Isabelle Bénard sagt: „Wende dich auch an deine Kinderarztpraxis, wenn dein Baby Fieber hat. Alle Babys unter 3 Monaten sollten bei Fieber ärztlich untersucht werden, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Auch ältere Kinder sollten ärztlich untersucht werden, wenn ihr Fieber länger als 5 Tage anhält.“

Vergiss nicht, dass Schnupfen und eine verstopfte Nase bei Neugeborenen häufig vorkommen. Wichtig ist, deinem kleinen Liebling zu helfen, sich so wohl wie möglich zu fühlen, bis die Nase wieder frei ist. 

 

Quellen: 

1 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), kindergesundheit.info, Atemwegsinfekte – häufige Erkrankungen bei Kindern
2 Gesundheitsinformation.de, eine Website des IQWiG
3 Medical Tribune, Legionellen in Wasserdampf gefährden Senioren und Immunschwache
4 Säuglingsschnupfen, Springer, Dr. Christof Metzler
5 Grüner Schleim in der Nase oder beim Husten


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder

Ähnliche Artikel

Schnupfen bei Babys: Was tun bei einer verstopften Nase?

Was tun, wenn die verstopfte Nase bei Neugeborenen das Atmen erschwert? Klick hier, um zu lesen, welche Hausmittel helfen, Schnupfen bei Babys zu lösen.

Weiterlesen
Ein kleines Mädchen putzt sich mit einem Taschentuch die Nase

Sieben wirksame Hausmittel gegen laufende Nase

Deine Nase läuft ständig und Hausmittel sind die Methode deiner Wahl? Wir zeigen dir, welche Hausmittel gegen rinnende Nase deine laufende Nase stoppen.

Weiterlesen
Nahaufnahme von Händen, die ein Glas mit heißem Zitronentee mit Honig und einen Löffel halten.

10 wirksame Schnupfen-Hausmittel gegen eine verstopfte Nase

Ob Inhalieren gegen Schnupfen oder warme Kompressen: Unsere sanften Hausmittel bei Schnupfen werden dir helfen!

Weiterlesen
schnupfen loswerden

Ursachen für Nasenbluten – und was du tun solltest

Plötzlich blutet deine Nase! Was tun? Und warum bekommt man Nasenbluten überhaupt? Erfahre alles über die Ursachen für Nasenbluten und wie du es stillst.

Weiterlesen
Ein Kleinkind in rotem Pulli putzt einem jungen Mann in grauem Pulli die gereizte Nase in einem Wohnzimmer.

Wie du eine Baby-Nase putzen kannst

Lerne hier, eine verstopfte Nase beim Baby schonend zu putzen und Kleinkindern das Naseputzen auf spielerische Weise beizubringen.

Weiterlesen
schnupfen baby

Was unterscheidet Erkältung und Nasennebenhöhlenentzündung?

Wie unterscheidet man Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung und gibt es auch eine Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung? Finde es hier heraus!

Weiterlesen
erkältung nebenhöhlen