7 Leute fanden das hilfreich


Erfrischende Tempo Hand-Feuchttücher - ideale Begleiter für unterwegs.
Hier erfährst du, was in den Wanderrucksack gehört sowie eine komplette Liste für den Verbandskasteninhalt inklusive Erste Hilfe Paket. Wandern und dabei neue Gegenden erkunden kann ganz schön abenteuerlich sein, da ist es gut für alle Fälle gewappnet zu sein.
Tipp
Es ist praktisch immer eine Packung Tempo Feuchttücher im Rucksack zu haben, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Sie sind sanft zur Haut, fusselfrei und praktisch für Wanderungen. So gibt’s schnell Abhilfe bei klebrigen Fingern und verschwitzten Gesichtern.
Sonnenschutz
Eines der Dinge, die auf deinem Wandertrip auf keinen Fall fehlen sollte, ist der Sonnenschutz. Dazu gehören Sonnencreme oder -spray, eine Sonnenbrille und ein Sonnenhut, damit du optimal geschützt bist. Es ist auch praktisch einen Lippenbalsam mit LSF dabeizuhaben, um spröden Lippen vorzubeugen.
Wanderkleidung und die richtigen Schuhe
Welche Schuhe sollte man beim Wandern tragen? Es ist wichtig, bequeme und praktische Wanderschuhe zu tragen, da langes Gehen anstrengend für die Füße ist. Schnüre die Schuhe nicht zu fest, aber auch nicht zu locker und wähle Socken, die zum Wandern geeignet sind.
Da das Wetter oft unberechenbar ist, empfiehlt es sich auch immer einen Regenschutz im Rucksack dabeizuhaben.
Zur Orientierung
Auf einer Wanderung sollte das richtige Equipment zur Orientierung auf keinen Fall fehlen. Sich zu verlaufen ist nicht immer ein spannendes Abenteuer! Daher sollte man immer eine Landkarte, Kompass, Taschenlampe und ein Fernglas mit im Gepäck haben.
Ein tragbares Ladegerät fürs Handy ist praktisch für Notfälle. Um sich bestmöglich auf den Ausflug vorzubereiten sollte man auf die Bedürfnisse aller Personen, die an der Wanderung teilnehmen achten, wenn man den Wanderrucksack packt. Für bestimmt Routen können zum Beispiel Wanderstöcke hilfreich sein.
Verbandskasteninhalt für die Wanderung
Ein Erste Hilfe Paket zum Wandern gehört in jeden Wanderrucksack. Zum Verbandskasteninhalt gehören Pflaster und Verbandszeug für kleine Schnittwunden, Abschürfungen und Blasen. Als Erste Hilfe beim Wandern helfen auch Blasenpflaster für wunde Füße und ein Multi-Tool Taschenmesser mit einer Schere kann sich als praktisch erweisen, wenn du zum Beispiel ein Pflaster zuschneiden möchtest.
Und zu Guter Letzt sollte auch ein Insektenschutzspray, das für Kinder geeignet ist, Teil des Inhalts des Verbandskastens sein.
Essen und Getränke
Auch wenn du eine Essenspause eingeplant hast, empfiehlt es sich Energie-Riegel und Wasser auf jede Wanderung mitzunehmen. So kannst du Müdigkeitsattacken durch zu niedrige Energielevel oder Flüssigkeitsmangel vermeiden.
Tipp
Es ist praktisch auch eine Plastiktüte für Abfälle wie Verpackungen und Essensreste dabei zu haben.
Sonstiges
Was benötigt man sonst noch auf einer Wanderung? Dinge, die man täglich braucht, wie zum Beispiel reißfeste, sanfte Taschentücher gegen laufende Nasen (oder wenn es bei jungen Wanderern mal Tränen gibt), Feuchttücher gegen klebrige Finger und feuchtes Toilettenpapier (für den Fall der Fälle).
Eine erfolgreiche Wanderung beginnt bei der guten Planung und mit dieser Ausrüstungsliste bist du gut vorbereitet. Jetzt, da du weißt, was du für einen Wanderausflug brauchst, kannst du damit anfangen, ein großartiges Abenteuer für die ganze Familie zu planen. Hier gibt’s eine Checkliste zum Abhaken, damit du auch nichts vergisst. Viel Spaß beim Wandern!