Das Leben ist voller Konflikte. Doch welche Konfliktarten gibt es eigentlich?
Konflikte gehören zum Leben. Es kann helfen ihre Ursachen zu kennen. Mehr über die Arten von Konflikten findest du in dieser Konfliktarten-Übersicht.
Gefühle zu akzeptieren und zu zeigen, ist nicht immer leicht: Denn sie machen uns verwundbar. Oft finden wir nicht die richtigen Worte oder haben Angst, Schwächen zuzugeben. Und Konflikten gehen wir lieber aus dem Weg. Aber unsere sanfte Seite ist ein wichtiger Teil von uns: Sie ist unsere Brücke zu anderen Menschen – und das Fundament unserer Beziehungen.
Wenn Emotionen dich explodieren oder erstarren lassen, bringt dich nur eines wieder ins Gleichgewicht.
Tempo presents: Fire and Ice.
Ehrlich über Gefühle zu sprechen, ist ein echter Booster für unsere Beziehungen zueinander. Aber oft ist das nicht gerade einfach.
Lass dich von unseren echt ehrlichen E-Cards inspirieren.
Du freust dich, wenn dir ein Mensch freundlich begegnet und dich freundlich behandelt? Na klar – wir sind alle nur Menschen und Freundlichkeit tut uns allen gut.
Was wir fühlen, spiegelt sich in unseren Gesichtern. Und wenn wir den Gesichtsausdruck anderer richtig deuten können, hilft uns das, einander zu verstehen. Kannst du Emotionen richtig lesen?
Eins haben alle Menschen gemeinsam: Emotionen. Aber rund um den Erdball gibt es die unterschiedlichsten und verrücktesten Redewendungen, um diese Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
Mit Gefühlen und Konflikten richtig umzugehen, ist gar nicht so leicht. Hier findest du interessante
Informationen, wie wir Menschen so ticken – und Tipps, wie du dieses Wissen nutzen kannst.