Checkliste fürs Auslandssemester

Ein Student läuft in die Richtung eines alten Gebäudes in Valencia

Wenn du planst, das nächste Semester im Ausland zu studieren, ist es nie früh genug, mit den Vorbereitungen anzufangen. Doch was braucht man zum Studienbeginn im Ausland? Je nachdem in welchem Teil der Erde du planst, dein Studium fortzusetzen, solltest du dich über Studium, Unterkunft und das Land bzw. die Stadt informieren und eine Studienbeginn Checkliste zusammenstellen. Hier findest du ein paar Tipps.

Was braucht man zum Studienbeginn im Ausland?

Bevor wir die Checkliste zum Studienbeginn behandeln, findest du hier ein paar generelle Tipps fürs Studieren im Ausland. Informiere dich zu folgenden Punkten:

  • Das Klima des Landes, in dem du planst, dein Studium fortzusetzen.
  • Wie die Studium Checkliste mit den Studienkursspezifikationen übereinstimmt.
  • Bereite eine Studenten-Checkliste vor, die alles enthält, was du für die Zeit im Ausland benötigst.

Wenn du dir über diese Dinge schon im Vorhinein Gedanken machst, dann vergisst du auch nichts. Geniesse die Studentenzeit im Ausland, indem du alles gut organisierst und eine Checkliste für den Beginn des Studiums zusammenstellst.

Tipp

Vergiss nicht, eine Packung Tempo Taschentücher einzupacken, falls mal die Nase läuft, du Heuschnupfen bekommst, oder bei Heimweh den Tränen freien Lauf lässt. Mit einem weichen Tempo Taschentuch fühlst du dich gleich besser.

1. Das Wichtigste zuerst

Diese Dinge darfst du auf keinen Fall vergessen: Körperpflegeprodukte, Medikamente, sowie wichtige Dokumente. Hier findest du eine Liste, die dir dabei hilft, alle wichtigen Sachen einzupacken:

  • Körperpflegeprodukte für die ersten Tage. Sobald du dich eingewöhnt hast, kannst du die benötigten Produkte vor Ort kaufen.
  • Benötigte Medikamente oder medizinische Dokumente.
  • Pass: Egal ob du mit dem Flugzeug oder dem Zug reist, vergiss nicht, den Pass und das Visum (falls nötig) einzupacken.
  • Studentenausweis
  • Führerschein oder Ausweis
  • Handy, Aufladegerät und Reiseadapter
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Bettzeug: Zwei Bettlaken, Decken- und Kissenbezüge

2. Kleidung

Welche Kleidung du benötigst, hängt vom Klima des jeweiligen Landes ab. Wenn du zum Beispiel planst, im Winter in Norwegen zu studieren, dann benötigst du wahrscheinlich keine Sandalen. Hier findest du eine Klamotten-Checkliste für Studenten:

  • Passende Kleidung, je nach Wetter: Packe je nach Klima passende Kleidung ein und noch ein paar extra Stücke, sollte es doch mal kalt/warm werden.
  • Packe genügend Kleidung für die ersten zwei Wochen ein: So musst du dir nach der Ankunft keine Sorgen ums Wäsche waschen machen.
  • Nimm genügend Schuhe mit: Passende Schuhe für verschiedene Anlässe sollten auf alle Fälle mit auf die Liste. Je nach Studienort benötigst du Stiefel, Sandalen und Turnschuhe.
  • Ein oder zwei schöne Outfits: Mit einem schwarzen Kleid oder Blazer bist du immer auf Events, ein förmliches Abendessen oder ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum vorbereitet.

3. Alles fürs Studium

Studienunterlagen gehören auf alle Fälle auf die Checkliste fürs Auslandsstudium. Während du wahrscheinlich planst, in der Bibliothek zu lernen, so ist es doch gut ein paar Dinge im Studentenheim zu haben, wie zum Beispiel:

  • Mitschriften von Vorlesungen oder Tutorien
  • Laptop
  • Nachschlagwerke
  • Schreibwaren
  • Eine Schreibtischlampe (falls du abends noch lernen musst).

4. Sonstiges

Auch wenn du das Wichtigste, wie Studienunterlagen und das Notwendigste zum Leben eingepackt hast, ist es gut noch ein paar Dinge einzupacken, die dir beim Eingewöhnen helfen. Hier noch ein paar weitere Punkte für die Checkliste fürs Auslandsstudium:

  • Fotos von Freunden und Familie
  • Etwas, das dich an zuhause erinnert
  • Deine Lieblingsbücher
  • Deine Lieblingssnacks
  • Tragbare Lautsprecher
  • Dekoelemente für dein Zimmer, wie zum Beispiel Poster oder Lichterketten
  • Dinge, die du für deine Hobbies benötigst, wie Spielkonsolen, Kartenspiele, alles, was man zum Malen braucht, Brettspiele, etc.

Mit diesen Dingen fühlst du dich im neuen Zuhause gleich wohl. Vergiss nicht, die wichtigsten Punkte auf deine Studenten-Checkliste zu setzen und pack alles ein, was du brauchst.

Wenn du vor hast, ein Semester im Ausland zu studieren, dann hilft dir eine Checkliste zum Umzug ins Studentenwohnheim dabei, deinen Umzug entsprechend zu planen. Mit diesen Tipps kannst du dein Auslandsstudium schon im Vorhinein organisieren, damit vor Ort alles ein bisschen leichter fällt und du dich aufs Studium konzentrieren kannst.

liste camping infographique


Fandest du diesen Artikel hilfreich?Danke für dein Feedback!
oder